Pawson Furniture Collection
Handgefertigte Möbelkollektion von John Pawson für Dinesen
Hersteller:
Dinesen
Designer: John Pawson
Mit der Pawson Furniture Collection feiert der dänische Holzspezialist Dinesen die über 30-jährige Zusammenarbeit mit dem britischen Architekten und Designer John Pawson. Die handgefertigte Möbelkollektion spiegelt den Kern des dänischen Wortes „Umage“ wider, das so viel bedeutet wie „über das, was als möglich betrachtet wird, hinauszugehen“.
Dining Series
Die Kollektion umfasst die Dining Series, die auf Entwürfe von John Pawson aus dem Jahr 1992 zurückgeht, und die Lounge Series. Bei beiden Linien ließ sich der Gestalter von der schlichten Form der Douglasiendielen inspirieren, die Dinesen 1992 in seinem Privathaus in Notting Hill verlegt hat. Die Dining Series besteht aus einem Esstisch, einer Bank und einem Hocker. Ein interessantes Detail: Die Platte und die Beine des Esstischs sind aus zwei Douglasienbrettern gefertigt, zwischen denen eine Schattenfuge liegt. Während diese in Pawsons ursprünglichem Entwurf offen gelassen wurde, wird sie in der neuen Kollektion durch eine schmale Eichenholzeinlage hervorgehoben. Hocker und Bank sind dagegen aus einem einzigen Douglasienbrett mit massivem Mittelsteg gefertigt.
Lounge Series
Die neu entworfene Lounge Series ergänzt die Dining Series zu einer breiten Kollektion minimalistisch gestalteter Wohnmöbel. Sie besteht ebenfalls aus massivem Douglasienholz und umfasst einen Couchtisch, einen Sessel, ein Sofa und eine Liege. Die Polster der Sitz- und Liegemöbel sind mit Stoffen des dänischen Textilunternehmens Kvadrat bezogen, die die hochwertige Anmutung der Möbel subtil unterstreichen. Da jedes Stück auf Bestellung gefertigt wird, können die Kund*innen den Bezug aus dem umfangreichen Kvadrat-Sortiment selbst auswählen.
Logik und Poesie des Holzes
John Pawson blickt mit großer Zufriedenheit auf seinen Entwurf: „Wenn ich mir diese neue Möbelkollektion für Dinesen ansehe, sehe ich die Essenz des Denkens, das meine Arbeit von Anfang an geprägt hat. Alles an diesen Stücken ist auf die Logik und Poesie des Holzes reduziert. Die Dimensionen der Balken bestimmen die Proportionen der Formen – und eigentlich geht es nur um den inhärenten sensorischen Charakter des Materials.“ ns
Mehr Produkte
Gira G1 & Gira G1 XS
Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture