Primo
Minimalismus steht eine gerade Haltung besonders gut. Das zeigen diese Vierbeiner von Konstantin Grcic

Hersteller:
Mattiazzi
Designer: Konstantin Grcic
Bella Figura
Minimalismus steht eine gerade Haltung besonders gut. Im Sinne einer konsequenten Gestaltung bleibt bei Sitzmöbeln dabei meistens die Ergonomie auf der Strecke. Das ist bei dieser Stuhlfamilie von Konstantin Grcic, die von dem norditalienischen Familienunternehmen Mattiazzi produziert wird, zum Glück nicht der Fall. Auf ihr macht fast jeder Be-Sitzer in bequemster Pose eine gute Figur. Grcic versteht Primo als einen archetypischen Stuhl – der Vierbeiner feierte 2017 auf dem Salone del Mobile seine erfolgreiche Premiere und wurde im vergangen Jahr weiterentwickelt.
Wenn auch formal äußerst konsequent ausgearbeitet – mit der vertikalen Ausrichtung der Beine, die bei der Barversion noch eher zur Geltung kommt, will der Designer seinem Stuhl eine architektonische Präsenz verleihen – bildet die gebogene Rückenlehne dabei einen bewussten Bruch. Das Basismodell besteht aus massiver Buche, schwarzer Lack soll die elegante Silhouette des Stuhls betonen und in Gold feiert sich der Stuhl selbst als ultimative Ikone. Robust und stapelbar eignet sich Primo für den Objektbereich. Der passende Tisch ergänzt das Ensemble zu einer Sitzgruppe, die einen definierten und wohlproportionierten Minimalismus verkörpert. jk
Mehr Produkte
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design
