Mit dem Rectangular Coffee Table aus FSC-zertifizierter Eiche erweitert Moebe seine charakteristische Holztischserie. Wie alle Produkte des dänischen Designstudios wurde der rechteckige Couchtisch in der eigenen Werkstatt in Kopenhagen entworfen.
Japanische Ästhetik
„Ein Couchtisch ist mehr als nur ein praktisches Möbelstück. Er ist oft im Zentrum unseres Wohnraums und sollte nicht nur funktional, sondern auch schön sein und uns über Jahre hinweg immer wieder berühren”, meint Nicholas Oldroyd, Designer und Mitbegründer von Moebe. Dementsprechend bringt der neue Tisch mit seiner ebenso eleganten wie exakten Formgebung einen Hauch von Japan ins Wohnzimmer. Auch die handwerkliche Präzision und Liebe zum Detail erinnern an eine fernöstliche Ästhetik: So überzeugt der Tisch durch seine spezielle Konstruktion, bei der jedes Teil über einen einzigen Messingstift im Kern zusammengeschraubt wird.
Alles ist hier auf das Wesentliche reduziert und nichts ist unnötiges Beiwerk. Durch das kreuzförmige Fußgestell etwa bleiben die Ecken unter der Tischplatte frei, sodass der Tisch trotz seiner Höhe von nur 30 Zentimetern ein Gefühl von Großzügigkeit vermittelt. Der Rectangular Coffee Table ist in zwei Längen erhältlich, kann leicht montiert und – falls nötig – ebenso leicht repariert und recycelt werden. ns
Mehr Produkte
Layered x Teklan
Grafische Wollteppiche von Tekla Evelina Severin für Layered
Turntable
Vielseitige Tischkollektion aus Massivholz von Formstelle für Zeitraum
Gira G1 & Gira G1 XS
Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri