Rod
Daunengefederte Polster hinter schlankem Rahmen: Piero Lissonis neues Sofa für Living Divani
1 / 7

Hersteller:
Living Divani
Designer: Piero Lissoni
Ein Sofa ist vor allem eines: eine Frage der Proportionen. Dass Piero Lissoni die wie im Schlaf beherrscht, zeigt sein Sofa Rod für Living Divani. Dessen Besonderheit: Die gepolsterten Rücken- und Armlehnen werden von einem dünnen, lediglich acht Millimeter breiten Rahmen umschlossen. Ein eindrucksvoller Wert, wenn man ihm die Breite des Sofas von bis zum 2,85 Metern gegenüberstellt. Auch die Höhe des Rahmens ist klug gewählt, da sie rund zehn Zentimeter unterhalb der Polsteroberkanten abschließt. Beim Einsinken in die Polster berühren die Arme deshalb nie den Rahmen, unter dessen Bezug sich ein enorm stabiles, hochverdichtetes Laminat (HPL) befindet. Ausbalanciert wird das Sofa von schlanken Füßen aus verchromten Stahl, die direkt in eine versteckte Rahmenkonstruktion aus Stahlrohr geschraubt wurden. Der Effekt: Den bequemen Polsterkissen, die mit Gänsefedern gefüllt sind, wird eine Leichtigkeit gegenübergestellt, die gerade bei Sofas nur schwer zu erzielen ist. nk
Mehr Produkte
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor
