Rugs
Teppichkollektion von Cecilie Manz für cc-tapis und Fritz Hansen

Hersteller:
Fritz Hansen, CC-Tapis
Designer: Cecilie Manz
Farbtupfer für den Boden
Die dänische Designerin Cecilie Manz liebt es, mit Farbe zu arbeiten. „Es fühlt sich gut an, weil es mit Freude verbunden ist. Nichtsdestotrotz verwende ich auch oft Grautöne und sehr zurückhaltende Nuancen, die man in der Natur im Herbst und Winter oder am Meer findet. Aber nur in blassen Tönen zu leben, wäre für mich schrecklich. Man braucht hier und da ein paar kräftigere Farben“, sagt sie. Diese Gedanken ließ Cecilie Manz in den Entwurfsprozess einfließen, um eine Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit cc-tapis für Fritz Hansen zu erschaffen. Sie begann zunächst mit Experimenten auf einer Leinwand, die sie später in Wolle übersetzte. Die vier Teppiche Balance, Dotted Balance, Dots und Ochre weisen unterschiedliche Tufthöhen auf, was ihnen eine subtile Haptik verleiht. Die Kollektion enthält Teppiche mit dezenten und zurückhaltenden Farben, aber ebenso Entwürfe mit auffälligen Farbkombinationen, die zum Hingucker in Innenräumen werden können. Die Teppiche werden in Indien handgetuftet und mit säurefreiem Farbstoff gefärbt. as
Dimensionen |
Dots 150 x 190cm Dotted Balance 103 x 130cm Balance 103 x 130cm Ochre 103 x 130cm |
Material | Wolle |
Mehr Produkte
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey

Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör

S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec
