Service Halle'sche Form
Re-Edition von Maguerite Friedlaender
1 / 6

Hersteller:
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Designer: Friedlaender, Marguerite
Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) hat neben Trude Petri eine zweite Frau als Porzellangestalterin beschäftigt, die der Öffentlichkeit jedoch weniger bekannt ist: die Bauhaus-Schülerin Marguerite Friedlaender. Aus Anlass des letztjährigen, neunzigsten Bauhaus-Jubiläums brachte die KPM eine Re-Edition des Mokkaservices „Halle'sche Form" heraus, das aus der noch immer währenden Zusammenarbeit zwischen der KPM und der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle entstanden ist. Die Schule wurde nach Schließung der Keramik-Klasse des Bauhauses zur neuen Wirkungsstätte von Marguerite Friedlaender, die dort als Leiterin der Keramik-Klasse fungierte. Ende der 1920er Jahre entstanden an der Burg Prototypen für die serielle Produktion und auf eine schlichte Formensprache reduzierte Gebrauchsporzellane in Zusammenarbeit mit der KPM.
Dazu gehört auch das Mokkaservice „Halle'sche Form". Kombiniert wird das Porzellanservice mit einem Tablett von KPM – eleganterweise vom Unternehmen als Plateau bezeichnet – das dem ehemaligen Labor-Sortiment der KPM entstammt und dem formschönen Service eine leicht technische Anmutung verleiht. Die Klarheit des Designs wird durch eine gerade Linienführung und die geometrischen Formen besonders betont. Zeitgleich mit dem Mokkaservice brachte KPM zum Bauhaus-Jubiläum auch die von Friedlaender entworfenen Vasen namens „Halle" wieder auf den Markt. csh
Dazu gehört auch das Mokkaservice „Halle'sche Form". Kombiniert wird das Porzellanservice mit einem Tablett von KPM – eleganterweise vom Unternehmen als Plateau bezeichnet – das dem ehemaligen Labor-Sortiment der KPM entstammt und dem formschönen Service eine leicht technische Anmutung verleiht. Die Klarheit des Designs wird durch eine gerade Linienführung und die geometrischen Formen besonders betont. Zeitgleich mit dem Mokkaservice brachte KPM zum Bauhaus-Jubiläum auch die von Friedlaender entworfenen Vasen namens „Halle" wieder auf den Markt. csh
Mehr Produkte
Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

X and X
Dekorative Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Marvel Onyx
Boden- und Wandbeläge in Marmoroptik von Atlas Concorde

GDM.MASSIMO tile
Hochwertige Architekturbetonfliesen von Godelmann

Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Atelier Collection
Handwerklich gestaltete Küchengriffe von Reform

KV 1
Eingriffmischer mit Doppelschwenkauslauf von Vola

3D Wall Plaster
Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Plättli & Plano
Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

b3
bulthaups Küchensystem in kontrastreicher Ausführung

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Basil
Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Circle
Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi
