Sie haben Post!
Die Fähigkeiten herkömmlicher Briefkästen sind überschaubar. Sie nehmen Briefe, Päckchen und Zeitschriften entgegen. Briefkästen von Siedle hingegen sind dank ihrer Verbindung mit der Türkommunikation eine ästhetisch ansprechende wie komfortable Schnittstelle mit immer mehr intelligenten Funktionen – von der elektrischen Entriegelung bis zum Postmelder. Die elektrische Entriegelung, erhältlich für die Linie Siedle Steel, sorgt beispielsweise dafür, dass sowohl Tür als auch Briefkasten per Fingerabdruck geöffnet werden können – nie mehr in den Untiefen der Handtasche nach dem Schlüsselbund suchen! Und für Siedle Steel und Siedle Classic gibt es einen Postmelder, der mitteilt, wenn eine Sendung in den Briefkasten geworfen wurde. Eine LED-Leuchte an der Comfort-Innenstation signalisiert, dass sich eine Sendung im Briefkasten befindet: Sie haben Post! Die elektrischen, akustischen und ergonomischen Eigenschaften aller Komponenten sind bei Siedle perfekt aufeinander abgestimmt. Da lohnt es sich doch, einmal darüber nachzudenken, was ein Postkasten alles können könnte.
Mehr von unserem Schwellen-Special: Hier geht es zur Übersichtsseite ...
Mehr vom Special
Zur Übersichtsseite ...Mehr Produkte
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet
