Svit
Die Leuchte von Snøhetta besteht aus LED-Streifen, Birkenfurnier und einem Klavierscharnier
Hersteller:
Ateljé Lyktan
Designer: Snøhetta
Schwarz-Weiß auf Schwedisch
Jeder Architekt, der etwas auf sich hält, entwirft mindestens einen Stuhl. Auch Produkte aus dem Lichtbereich üben eine bestimmte Magie auf die Baumeister aus. Alejandro Aravena, Bjarke Ingels, Herzog & de Meuron und andere entwerfen für Marken wie Artemide – Poul Henningsen zog es eines Tages von der Architektur komplett zum Lichtdesign. 2018 stellen auch die norwegischen Architekten von Snøhetta ihre erste Leuchtenkollektion vor.
Svit umfasst eine Wand-, eine Tisch- und eine Stehleuchte. Alle drei bestehen aus dimmbaren LED-Streifen und zwei Holzstücken aus Birkenfurnier, die von einem Klavierscharnier zusammengehalten werden. Durch diese flexible Gestaltung lassen sich die Elemente im 180-Grad-Winkel öffnen und schließen, sodass die Lichtsituation je nach Wunsch leicht arrangiert werden kann. Der Name der Kollektion setzt sich aus den Begriffen Svart und Vit zusammen, was Schwarz-Weiß auf Schwedisch bedeutet. Während die Außenfläche aus Holz in Schwarz gehalten ist und die Idee der Dunkelheit widerspiegeln soll, behält das Innere die natürliche, helle Farbe des Birkenfurniers.
Entstanden ist das Leuchtentrio von Snøhetta in enger Zusammenarbeit mit der schwedischen Lichtfirma Ateljé Lyktan aus einem Bauprojekt: Der Prototyp findet sich in dem begehrten Baumhaus-Hotel Seventh Room in einem nordschwedischen Nadelwald. jk
Mehr Produkte
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten