Der 1935 in Venedig geborene Architekt und Designer Tobia Scarpa gehört zu den wichtigsten Gestalter*innen Italiens. Als Designer hat er im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Compasso d’Oro im Jahr 1969. Und wie der neue T-Table zeigt, ist er noch immer gestalterisch aktiv.
Geschickte Konstruktion
In den letzten Jahren hat der italienische Möbelhersteller Tacchini mehrere Modelle von Tobia Scarpa neu aufgelegt. Beim T-Table handelt es sich dagegen um keine Reedition, sondern um einen aktuellen Entwurf des Venezianers. Gegenüber den Wiederauflagen älterer Modelle wirkt der neue Tisch noch reduzierter in seiner Gestaltung.
Die schlichte, geradezu minimalistische Konstruktion besteht lediglich aus zwei Elementen: den namensgebenden, T-förmigen Beinen und einer großen Tischplatte. Beide Elemente fügen sich geschickt ineinander und bilden eine bis ins kleinste Detail durchdachte Verbindung, die maximale Stabilität gewährleistet.
Der elegante Tisch ist in zwei verschiedenen Längen erhältlich. Zudem stehen für die Tischplatte ein heller und ein dunkler Holzton zur Auswahl. ns
Mehr Produkte
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

RE Air-Chair
Nachhaltiger Stuhl von Jasper Morrison für Magis

PALETTE CAD
3-D-Software für nahtlose digitale Arbeitsprozesse bei der Raumplanung

Xmas-Verlosung: 32 Armchair
Komfortabler Armlehnenstuhl von Blockbau zu gewinnen

I Ching
Minimalistischer Handtuchwärmer von Elisa Ossino für Tubes

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Azores
Gepolsterte Möbelinseln von Luca Nichetto für De La Espada

Linea
Farbenfrohe Möbelkollektion von Alessandro Mendini für Porro

Homework Desk
Massivholztisch für das Homeoffice von Massproductions

Move
Flexibler Tisch für zeitgemäße Arbeitsumgebungen von Arco

Track
Modulares Sofasystem von Norm Architects für Artifort

Stool 60 Villi
Sonderedition des legendären Hockers von Formafantasma für Artek

Modulation N° 16 & N° 25
Individuelle Einrichtungslösungen für Schlafzimmer von P&G Konzept

Yan
Formschöner Stuhl von Çağdaş Sarikaya für more

Delitherm
Energieeffiziente Stoffe von Delius

Tie Dye
Kollektion aus musealen Teppichfragmenten von Reuber Henning

Ilimitada
Textilkollektion aus Naturfasern von Nature Squared

Confident Wood
Einladender Sessel von Piero Lissoni für Living Divani

Selvans
Puristische Schrankserie von Christian Werner

Cina
Skulpturaler Sessel von Sebastian Herkner für Girsberger

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

NZ Wool One-Ply
Hochwertige Wollteppiche von Christian Fischbacher

Ecoline
Möbelstoffe aus recycelten PET-Flaschen von Delius

Drop Beistelltisch
Möbelfamilie von COR bekommt Zuwachs

Gem
Gemütliche Sitzmöbelkollektion von Meike Harde für Northern

Feel
Barrierefreie Wohlfühlmöbel von Brunner

Kashima
Neuaufgelegtes Polsterprogramm von Michel Ducaroy

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

Zen Pro
Nachhaltige, robuste Teppichfliesen von Heymat
