Team Spaces
Raum-in-Raum-System von Procedes i-d schafft Rückzugsorte im Open Space

Hersteller:
Procedes i-d
Modular und zukunftsweisend
Kaum eine Arbeitsform hat die moderne Büroarchitektur so geprägt wie der Open Space. Die neuen Freiräume, die sich durch die offene Strukturierung von Arbeitswelten bieten, verlangen nach ebenso flexiblen Einrichtungskonzepten. Gerade vor dem Hintergrund des mobilen Arbeitens müssen Alternativen zu den starren Raumgliederungen vergangener Tage entwickelt werden. Procedes i-d hat mit seiner Produktlinie spaces ein modulares System entwickelt, das eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten offeriert und sich individuell konfigurieren lässt.
Nach dem Baukastenprinzip bietet team spaces die Möglichkeit, schnell und einfach Raum-in-Raum-Konzepte zu kreieren. So entstehen Orte des Rückzugs und der Diskretion in offenen Bürostrukturen. Ob als temporärer Thinktank oder Einzelarbeitsplatz im Großraum – die modularen Konstrukte von Procedes i-d sind von beeindruckender Funktionalität und vereinen optimale Raumakustik und Schalldämmung mit den Bereichen Klima, Licht und Multimedia. Dazu lässt sich das Design der Außenwände per Bedruckung auf wechselbaren Textilien an individuelle Bedürfnisse anpassen. team spaces bietet damit eine zukunftsweisende Antwort für den Open Space. tb
Mehr Produkte
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl
