Time
Origami-Prinzip: Sessel von Alfredo Häberli für Alias.

Hersteller:
Alias
Designer: Alfredo Häberli
Origami-Sessel
Alles begann mit der Verwandlung eines einfachen zweidimensionalen Blattes in ein dreidimensionales Objekt: Inspiriert von der hohen Kunst des Origami hat Alfredo Häberli für Alias den Sessel Time entworfen, der durch eine große stilistische Harmonie gekennzeichnet ist. Und wie bei der alten japanischen Kunstform Papier in minutiöser Faltarbeit zum Leben erweckt wird, verleihen hier modernste Produktionsprozesse Materialien wie Stahl, Fiberglas und Holz neuen Ausdruck. Zur perfekten Verbindung der Teile haben Häberli und Alias innovative Techniken aus der Snowboard-Produktion bemüht, dank derer die Schale flexibel und widerstandsfähig in einem minimalistisch anmutenden Rahmen sitzt. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Sitzkomfort, der durch ein Kissenelement noch erhöht wird. Überhaupt beeindruckt bei aller technischen Brillanz vor allem die menschliche Note, die in dem umhüllenden und ergonomischen Design des Sessels zum Ausdruck kommt. ns
Mehr Produkte
JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

Avar
Markanter Tisch von Bernhard Müller für more

Cavalletto
Agapecasas Reeditionen von Angelo Mangiarottis vielseitigem Möbelsystem

Planter
Pflanzgefäße für den Innen- und Außenbereich von Godelmann

Double U
Schwungvoller Stuhl von Victor Foxtrot

Jalis Clubsessel
Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR

Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ArtaGlass
Van Treecks erste Designerkollektion handgefertigter Architekturgläser

Karbonisiertes Holz
Neue Oberflächen durch Verkohlung von Zitturi

Studio Serie
Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

19 Outdoors
Vielseitige Außenmöbel von Butterfield Brothers für NINE

Conscious Chair
Maters nachhaltige Neuauflage eines Stuhls von Børge Mogensen

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Edaha Chair
Organisch geformter Stuhl von GamFratesi für Koyori

Sander
Marshmallowförmiges Sofa von Objekte unserer Tage

Shrimp23
Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR

Boost Mineral
Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram
Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow
Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures
Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight
Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Forever Young
Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Bruno
Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Cabin
Maßgefertigtes Schranksystem von Schönbuch
