Tuuci Sonnenschirme
Klassisch und zentral oder elegant von der Seite: Diese Schattenspender kommen aus Florida

Hersteller:
Tuuci
Made in Miami
Klassisch und zentral oder elegant von der Seite? Dass die Schattenspender der Firma Tuuci (sprich: Tutschi) ihren Ursprung in besonders warmen Breitengraden haben, wird nicht verheimlicht. Mit „Made in Miami“ wirbt Gründer Dougan Clarke sichtlich stolz für seine Sonnenschirme Manta, Ocean Master oder Plantation, die halten, was sie versprechen: Sie sind leicht zu bedienen, langlebig, witterungsbeständig und sehen dabei auch noch gut aus. Diese High-End-Qualität hat ihren Preis und so findet man die Schirme selbstverständlich auf den Decks von allerlei Luxus-Yachten, in Hotel-, Freizeit- und Poolanlagen, die etwas auf sich halten, oder auf den Grand Terraces dieser Welt.
Ein Blick unter den „Sunbrella“ verrät: Viele Details sowie das gesamte Handling der Segel und Seilwinden sind an den Bootsbau angelehnt – kein Wunder, schließlich hat Dougan Clarke ursprünglich Yachten gebaut. Seine Schattenarchitekturen sind von organischen Formen und Meereswesen inspiriert; dabei blickt die Marke bereits auf eine 20 Jahre alte Tradition zurück: Schirme in XXL, Himmelbetten, Pavillons, Cabanas oder gleich ganze Lounges mit Wifi-Anschluss für das Outdoor-Office listet das Portfolio von Tuuci. Wie aber finden die Schirme ihren weiten Weg von Florida nach Europa? Nach der Präsentation auf der Maison&Objet 2017 in Paris wird die neue Schirmkollektion auch wieder auf dem Salone del Mobile in Mailand zu sehen sein. jk
Mehr Produkte
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet
