Venta
Wohnliche Seltenheit: Heilsam schön ist dieses textil bekleidete Pflegebett von Stiegelmeyer

Hersteller:
Stiegelmeyer
Wohnlich gebettet
Zu den Lieblingsobjekten bei der Zimmereinrichtung gehören Pflegebetten ganz gewiss nicht. Nicht nur, weil sie zum einen viel Platz in Anspruch nehmen und dauernd an die oft langwierige Pflegebedürftigkeit ihrer Nutzer erinnern – vor allem sehen diese Dinger meist verdammt abweisend und designmäßig eher zum Krankwerden aus. Einen heilsameren Weg schlägt Stiegelmeyer ein. Seit 1900 entwickelt das Traditionsunternehmen aus Herford Pflegemöbel mit Anspruch und schafft es heute, seine Produktpalette nach wohnlichen Gesichtspunkten zu optimieren. Mit Venta gibt es nun ein Bett im Programm, das nicht nur ergonomisch und bequem ist. Kopf- und Fußenden sowie die tiefen und hohen Seitenblenden von Venta lassen sich darüber hinaus mit textilen Bezügen in verschiedenen Farben und Mustern polstern und schaffen so individuelle Wohnlichkeit trotz pflegegerechter Gestaltung. In entsprechenden Einrichtungen können beispielsweise Wohnbereiche damit möbliert und auch farblich strukturiert werden.
Ebenso wie seine ästhetischen Qualitäten steht allerdings auch die Bedienbarkeit des Pflegebettes im Fokus: Spielend leicht lässt sich die neu entwickelte, platzsparende Seitensicherung zum Fußende hin absenken, wo sie fast komplett im Bettrahmen verschwindet, dann als ergonomisch vorteilhafte Sitzfläche beim Ein- und Ausstieg dient und sich anschließend genauso leicht – sogar einhändig – wieder aufrichten und sicher einrasten lässt. Für den Wunsch nach Beweglichkeit bietet Stiegelmeyer die Variante Movo mit großen Doppellaufrollen an. Sollen besonders kräftige Patienten in dem Bett schlafen, finden sie in der Schwerlastvariante Forto Platz, die mit einer Liegebreite von einem Meter und einem leistungsstarken Motor ausgestattet und so für eine Arbeitslast von bis 260 Kilogramm ausgelegt ist. mh
Kliniken, Fitnessstudios, Stehpulte oder Sleeptracker: Alle Beiträge im Gesundheit-Special finden Sie hier.
Mehr Produkte
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini
