Weld Table
Angenehme Verwicklung: filigrane Tischfamilie des Mailänder Designbüros Busetti Garuti Redaelli.

Hersteller:
Accademia
Designer: Busetti Garuti Redaelli
Verschweißt verwickelt
Wie konstruktive und optische Leichtigkeit einhergehen, zeigt der italienische Möbelhersteller Accademia mit seiner Tischfamilie Weld Table. Der Entwurf des Mailänder Designbüros Busetti Garuti Redaelli (BGR) basiert auf drei gebogenen Stahl-Elementen, deren Form an ein kopfstehendes „V“ erinnert. Während auf ihrer leicht abgeflachten Oberseite die Tischplatte aufliegt, wurden die Fußenden miteinander verschweißt. Anstatt die namensgebenden Fixierpunkte offen zur Schau zu stellen, ließen sie die Designer verschwinden: Hinter aufgewickelten Strickfäden, die farblich mit den Tischplatten aus Beton, Buche oder afrikanischem Iroko-Holz korrespondieren. Die Durchmesser der Tische sind auf ihre Höhe abgestimmt. Ist der Stehtisch allein mit einer kleinen Tischplatte erhältlich, stehen bei der bodennahen Coffee-Table-Ausführung weitaus großzügigere Dimensionen zur Verfügung. nk
Mehr Produkte
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub
