German Design Graduates 2022
Ausstellung auf Schloss Pillnitz in Dresden
Die 2019 von den Designer*innen Prof. Ineke Hans, Prof. Hermann August Weizenegger, Prof. Mark Braun und Katrin Krupka gestartete Initiative German Design Graduates dient dem Zweck, talentierte Nachwuchsdesigner*innen beim Karrierestart zu unterstützen. Dazu werden die spannendsten Abschlussarbeiten von Absolvent*innen der teilnehmenden deutschen Hochschulen aus den Bereichen Produkt- und Industriedesign von einer Fachjury ausgewählt. Im Rahmen einer Ausstellung werden diese Arbeiten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
In diesem Jahr gibt es zwei wichtige Änderungen bei den German Design Graduates: Zum einen hat die Stiftung Rat für Formgebung die Projektträgerschaft übernommen. Damit soll eine engere Zusammenarbeit mit Universitäten, Kunst- und Fachhochschulen sowie eine stärkere Vernetzung mit Unternehmen erreicht werden. Ziel ist es, den Transfer zwischen Hochschule und Wirtschaft im Hinblick auf neue Entwicklungen im Designbereich zu verbessern und so die Absolvent*innen noch nachhaltiger zu fördern. Zum anderen findet die Ausstellung, die bisher immer im Berliner Kunstgewerbemuseum zu sehen war, 2022 erstmals in Dresden statt: auf dem Design Campus des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden auf Schloss Pillnitz.
Mit dem diesjährigen Schwerpunkt Perspectives for Graduates in Product Design trägt die Schau den einschneidenden Veränderungen in Politik, Gesellschaft und Umwelt Rechnung und zeigt, wie Produktdesign mit gesellschaftlicher, sozialer und ökologischer Verantwortung einhergehen kann. Rund 40 junge Designer*innen aus über 20 deutschen Hochschulen präsentieren hierzu ihre Ideen und Lösungsansätze, wobei die vier innovativsten Arbeiten mit Awards in den Kategorien Design Culture, Social Design, Design Research und Circular Design ausgezeichnet werden. Die Ausstellung ist vom 2. bis 31. Oktober im Wasserpalais des Schlosses Pillnitz zu sehen. ns
germandesigngraduates.com