Serpentine Pavilion 2024
Ein Entwurf des Architekten Minsuk Cho in den Londoner Kensington Gardens
											
											
					Zum 23. Mal wird auf dem Gelände der Serpentine Gallery in den Londoner Kensington Gardens ein temporärer Pavillon errichtet. Gestaltet werden die Bauwerke stets von internationalen Architekt*innen. In diesem Jahr stammt der Entwurf von Minsuk Cho und seinem in Seoul ansässigen Architekturbüro Mass Studies.
Unter dem Titel Archipelagic Void soll eine Struktur mit fünf Elementen entstehen, die einen offenen Raum umfasst. Das Zentrum ist einem sogenannten „Madang“ nachempfunden, einem kleinen Innenhof in traditionellen koreanischen Häusern. Den fünf Gebäudeteilen werden unterschiedliche Funktionen zugewiesen: Es wird die Gallery, das Auditorium, die Library, das Tea House und den Play Tower geben. Ein wichtiger Aspekt des Serpentine Pavilion von Minsuk Cho ist dessen geschickte Integration in den Park und die Umgebung.
Der temporäre Bau wird am 5. Juni 2024 eröffnet und kann bis zum 27. Oktober besucht werden. as
www.serpentinegalleries.org
Mehr News
CONCEPTUAL Biennale
Design, Kunst und Architektur zwischen Denken und Machen
											
											
					CRAFTING COMMUNITY
Art Week 2025 bekommt neue Plattform für Design
											
											
					How to get published
BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025
											
											
					Klarheit im kreativen Chaos
Unsere Tipps für die Berlin Design Week
											
											
					Raum zwischen Zeit und Licht
Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025
											
											
					Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde
											
											
					A Lot With Little
Immersive Architekturausstellung kommt nach Berlin
											
											
					Tschechische Avantgarde
Ausstellung im Berliner Bröhan-Museum
											
											
					Open House 2023
Tag der offenen Tür bei der Design Akademie Saaleck
											
											
					Serpentine Pavilion 2023
Lina Ghotmehs Entwurf À table ist ab Juni in London zu sehen
											
											
					Divia Award 2023
Preisverleihung des Architektinnenwettbewerbs bei Aedes
											
											
					Conceptual Substance
Ausstellung im Berliner Eternithaus
											
											
					Beirut. Zeiten des Designs
Ausstellung im mudac in Lausanne
											
											
					Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Girsberger Remanufacturing in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet
											
											
					Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin
											
											
					Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold
											
											
					German Design Graduates 2022
Ausstellung auf Schloss Pillnitz in Dresden
											
											
					Glaube an die Zukunft
Ausstellung „Ask Me If I Believe in The Future“ in Hamburg
											
											
					International Creatives for Ukraine
Designauktion des polnischen Künstlers Marcin Rusak
											
											
					A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin
											
											
					Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen
											
											
					Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022
											
											
					Slow Design for Fast Change
Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin
											
											
					bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt
											
											
					Fonds für Junges Design
Abschlussausstellung von Benjamin Unterluggauer in Hamburg