Fonds für Junges Design
Abschlussausstellung von Benjamin Unterluggauer in Hamburg
Die Stiftung Hamburger Kunstsammlungen hat 2020 den Fonds für Junges Design ins Leben gerufen. Junge Designer*innen erhalten die Chance ihre Arbeit zu entwickeln und schließlich auszustellen. Der kreative Nachwuchs soll und darf sich dabei von den Objekten im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe inspirieren lassen.
Der zweite Resident des Programms ist der 1989 geborene Benjamin Unterluggauer. Er ist Produkt- und Interfacedesigner und studiert an der Muthesius Kunsthochschule Kiel. In der Sammlung des Hamburger Museums hatte ihn besonders der Entwurf Blow der italienischen Designer Jonathan de Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi aus dem Jahr 1967 beeindruckt, sodass er sich mit Luft als Material beschäftigte.
In seiner Abschlussausstellung zeigt Benjamin Unterluggauer seine Werke aus recycelter Folie, die er mit einem Schweißgerät und Luftkammern zu Alltagsobjekten wie einem Sitzmöbel, Leuchten oder Kleidungsstücken werden lässt.
Unter dem Titel Fuzziness: Diffusion – Adaption ist vom 6. Oktober bis zum 28. November 2021 im Museum für Kunst und Gewerbe zu sehen.
Mehr News
CONCEPTUAL Biennale
Design, Kunst und Architektur zwischen Denken und Machen
CRAFTING COMMUNITY
Art Week 2025 bekommt neue Plattform für Design
How to get published
BauNetz-Event im Rahmen des WIA Festivals 2025
Klarheit im kreativen Chaos
Unsere Tipps für die Berlin Design Week
Raum zwischen Zeit und Licht
Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025
Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde
A Lot With Little
Immersive Architekturausstellung kommt nach Berlin
Serpentine Pavilion 2024
Ein Entwurf des Architekten Minsuk Cho in den Londoner Kensington Gardens
Tschechische Avantgarde
Ausstellung im Berliner Bröhan-Museum
Open House 2023
Tag der offenen Tür bei der Design Akademie Saaleck
Serpentine Pavilion 2023
Lina Ghotmehs Entwurf À table ist ab Juni in London zu sehen
Divia Award 2023
Preisverleihung des Architektinnenwettbewerbs bei Aedes
Conceptual Substance
Ausstellung im Berliner Eternithaus
Beirut. Zeiten des Designs
Ausstellung im mudac in Lausanne
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Girsberger Remanufacturing in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet
Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin
Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold
German Design Graduates 2022
Ausstellung auf Schloss Pillnitz in Dresden
Glaube an die Zukunft
Ausstellung „Ask Me If I Believe in The Future“ in Hamburg
International Creatives for Ukraine
Designauktion des polnischen Künstlers Marcin Rusak
A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin
Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen
Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022
Slow Design for Fast Change
Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin
bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt