A Lot With Little
Immersive Architekturausstellung kommt nach Berlin

Die von der Architektin und Kuratorin Noemí Blager konzipierte Ausstellung A Lot With Little zeigt Arbeiten internationaler Architekt*innen, die sich mit den klimatischen, sozialen und wirtschaftlichen Krisen der Gegenwart auseinandersetzen. Vorgestellt werden Projekte, die nachhaltige Lösungen für den Wohnungsbau, die Bildung, die Umgestaltung bestehender Gebäude und die Katastrophenhilfe präsentieren. Die teilnehmenden Planer*innen begegnen dabei dem Mangel an Ressourcen auf jeweils eigene Art mit kreativem Einfallsreichtum.
Die interkulturelle Ausstellung setzt die verschiedenen Projekte in einer immersiven Mehrkanal-Filminstallation in Szene. Den Besucher*innen wird so das Gefühl vermittelt, die Entwürfe in ihren Umgebungen und ihren Dimensionen wirklich zu erfahren, statt sie lediglich als ästhetische Objekte zu betrachten. Neben der Präsentation der Projekte beinhalten die von dem Regisseur und Künstler Tapio Snellman gedrehten Filme zudem informative Interviews mit den Architekt*innen.
Die Ausstellung, die noch bis zum 31. März in Zürich zu sehen ist, kommt in Kürze auch nach Berlin: Vom 8. März bis zum 19. Mai zeigt das Deutsche Architektur Zentrum DAZ die Schau. Unterstützt wird A Lot With Little vom italienischen Möbelhersteller Arper, das damit einmal mehr kulturelles Engagement beweist. ns
A Lot With Little
08.03. – 19.05.2024, Vernissage: 07.03.2024, 19.00 Uhr
Deutsches Architektur Zentrum DAZ
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin
Mehr News
Raum zwischen Zeit und Licht
Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025

Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Serpentine Pavilion 2024
Ein Entwurf des Architekten Minsuk Cho in den Londoner Kensington Gardens

Tschechische Avantgarde
Ausstellung im Berliner Bröhan-Museum

Open House 2023
Tag der offenen Tür bei der Design Akademie Saaleck

Serpentine Pavilion 2023
Lina Ghotmehs Entwurf À table ist ab Juni in London zu sehen

Divia Award 2023
Preisverleihung des Architektinnenwettbewerbs bei Aedes

Conceptual Substance
Ausstellung im Berliner Eternithaus

Beirut. Zeiten des Designs
Ausstellung im mudac in Lausanne

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Girsberger Remanufacturing in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet

Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

German Design Graduates 2022
Ausstellung auf Schloss Pillnitz in Dresden

Glaube an die Zukunft
Ausstellung „Ask Me If I Believe in The Future“ in Hamburg

International Creatives for Ukraine
Designauktion des polnischen Künstlers Marcin Rusak

A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022

Slow Design for Fast Change
Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin

bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

Fonds für Junges Design
Abschlussausstellung von Benjamin Unterluggauer in Hamburg

bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen
