Stühle: Dieckmann!
Ausstellung über den vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann

Der bei vielen in Vergessenheit geratene Tischler, Bauhäusler und Hochschullehrer Erich Dieckmann (1896-1944) zählt dennoch – neben großen Namen wie Marcel Breuer – zu den bedeutendsten Möbeldesignern des Bauhauses in Weimar und Dessau. Eingeweihte schätzen ihn unter anderem wegen seiner Typenmöbel. Dieckmann hatte sich auf die Gestaltung streng geometrischer Holz- und geschwungener Korbmöbel spezialisiert. Seinem Leben und Schaffen widmet sich nun die Ausstellung Stühle: Dieckmann! – sie beleuchtet das breite Spektrum seiner Entwürfe aus Holz, Rohr und Stahl. Daneben werden auch Möbel seiner Zeitgenoss*innen gezeigt.
Die Ausstellung ist vom Kunstgewerbemuseum und der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin sowie der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle initiiert worden. Sie wird am 12. Februar in den Räumen der Kunststiftung Sachsen-Anhalt und in der Burg Galerie im Volkspark in Halle (Saale) eröffnet. Anschließend wandert die Schau ins Kunstgewerbemuseum Berlin und wird dort vom 7. Mai bis zum 14. August zu sehen sein.
Von Diez Office stammt das Ausstellungsdesign. Das System D2 für Wagner Living und die Leuchtenkollektion Plusminus für Vibia werden Teil der Präsentation sein.
preussischer-kulturbesitz.de
Mehr News
Die Architektur des Andersdenkens
Eine neue Broschüre von Architekt*innen für Architekt*innen

Dallmer vereinfacht die Planung
Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung

Spiel der Formen
Möbelhersteller COR auf der Milan Design Week 2025

Vater der Sofalandschaft
Rolf Benz ist gestorben

Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Wettbewerb der Wohnkonzepte
Callwey-Verlag ruft zur Teilnahme am Best of Interior-Award 2025 auf

imm cologne 2025 abgesagt
Kölner Möbelmesse findet im Januar nicht statt

ARCHITECT@WORK Berlin
Karcher Design stellt Neuheiten auf der Messe vor

Unterwegs und immer verbunden
Wireless-Ladetechnologien von EVOline

ARCHITECT©WORK München
Karcher Design präsentiert Neuheiten auf der Messe

PREISGEKRÖNTE TÜRGRIFFE
Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

World Interiors Day 2024
Wie sieht eine effektive Mehrgenerationen-Zukunft aus?

Macht der Farbe
Raw Color hat eine Kollektion für Ikea gestaltet

Design und Funktion
Gira stellt auf der Light + Building vielfältige Produktneuheiten vor

Stilvolle Türkommunikation
System 106 von Gira nun auch in Schwarz matt

Connecting Communities
Die imm cologne 2024 sorgt für mehr Gemeinschaft

aed neuland 2023
Gewinner*innen des Nachwuchswettbewerbs ausgezeichnet

bdia Handbuch Innenarchitektur 2023/24
25 ausgezeichnete Projekte aus Deutschland

Impulsgeber der Möbelbranche
Inspirierende Konzepte und Events auf der imm Spring Edition

imm Spring Edition mit Galerie-Konzept
Einrichtungsmesse in Köln präsentiert sich im neuen Licht

more in Mailand
Hamburger Möbelhersteller feiert 30-jähriges Jubiläum auf dem Salone del Mobile

Deutscher Innenarchitektur Preis 2023
Teilnahme ist bis zum 24. März möglich

Best of Interior 2023
Callwey Verlag ruft zur Teilnahme auf

Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold
