Für die neueste Kreation aus dem Hause Bocci hat sich Omer Arbel etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Der Mitgründer und Kreativdirektor des kanadischen Leuchtenlabels bringt hierfür gleich mehrere Glaskünstler*innen der Manufaktur zusammen, die in einer Art Performance eine Hängeleuchte entstehen lassen. Dazu werden geschmolzene Glasblasen individuell vorbereitet und dann willkürlich zusammengedrückt, um unvorhersehbar ineinandergreifende Glasformen zu erzeugen.
Aufgeschnittene Glasblasen
Mit dem Entwurf 100, der im Rahmen des Supersalone 2021 in Mailand präsentiert wird, geht Bocci auch in einer weiteren Hinsicht neue Wege: „Für 100 haben wir eine Methode entwickelt, um faszinierende Formen herzustellen. Wir haben dabei aber auch festgestellt, dass die interessanteste Vielschichtigkeit im Volumen verborgen bleibt“, erzählt Omer Arbel. Aus diesem Grund werden die Glasblasen nach dem Abkühlen mit einer Diamantsäge aufgeschnitten, um die spannendsten Teile der Geometrie freizulegen. „Die Künstler*innen müssen quasi einen Röntgenblick haben“, fügt Jay Macdonell, Glasbläsermeister bei Bocci, hinzu. „Sie müssen das Innere des Volumens in ihrer Vorstellung sehen, um herauszufinden, wo diese interessanten Momente auftreten könnten.“ ns
Mehr Produkte
Stick
Minimalistische Leuchten von Studiopepe für Contardi

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Focus
Sphärische Pendelleuchte von Yuji Okitsu für DCW éditions

Signals
Spannungsreiche Leuchtenkollektion von Barber Osgerby für Galerie kreo

Sprinkle
Geometrische Pendelleuchte von Note Design Studio für Zero

Volum
Mundgeblasene Pendelleuchten von Snøhetta für Lodes

Malamata
Bewegliche Leuchtenkollektion von Studio Shulab für Luceplan

Team
Anspruchsvolle Arbeitsleuchten von Tobias Grau

Caret
Portable Leuchte von Matteo Fogale für &Tradition

Moonsetter
Skulpturale Stehleuchte von Anne Boysen für Louis Poulsen

EK61 Opal Pendant
Zeitlose Pendelleuchte von Esben Klint für Carl Hansen & Søn

USB-Steckdose
Praktische Lademöglichkeit für Smartphone und Co. von Gira

Belt
Modulares Beleuchtungssystem von Ronan & Erwan Bouroullec für Flos

Planetoide
Grazile Hängeleuchte von ELOA

Tube
Vielgestaltige Spots von SG Leuchten

Plusminus
Flexibles Beleuchtungssystem von Stefan Diez für Vibia

Bell
Glockenförmige Pendelleuchte von SG Leuchten

Oplight
Nachhaltige Wandleuchte von Jasper Morrison für Flos

Unique
Schalter individuell gestalten mit JUNG

Kontur
Leuchtenkollektion von Sebastian Herkner für Vibia

Ornamentaler Kronleuchter
Projektleuchte von RSL für eine Architekturikone

Unbound
Laternenartige Leuchtenkollektion von Space Copenhagen für Gubi

Hitera
Lichtschalter in Art-déco-Ästhetik von Modelec aus Frankreich

Cima
Hängende Leuchte von Marco Dessí für Lodes

Parelia
LED-Hängeleuchte für zeitgenössische Architekturkonzepte von TRILUX

Sirius
Faszinierende Glasleuchte von ELOA

Smart Panel 8
Elegantes KNX-Touchdisplay von Jung

Circle80
Flexibles Elektrifizierungssystem von EVOline
