56 Day Bed
Liebling, ich habe die Thonets geschrumpft: Tagesbett des New Yorker Designers Ron Gilad
1 / 8

Hersteller:
Adele-C
Designer: Gilad, Ron
Ron Gilad nimmt die Sehgewohnheiten mit zwei Methoden ins Visier: indem er Größenverhältnisse verändert und narrative, mitunter sogar surrealistische Momente erzeugt. „Wir sind in unserem Alltag an bestimmte Größen gewohnt, die zur Größe unseres Körpers passen. Wenn dieser Zusammenhang aufgelöst wird, beginnen wir uns automatisch zu fragen, wozu ein Objekt da ist und welche Bewandtnis es mit ihm hat“, erklärt der Wahl-New-Yorker mit israelischem Pass. Sein 56 Day Bed, das er auf der Mailänder Möbelmesse 2012 für Adele-C präsentierte, macht da keine Ausnahme.
Anstelle eines Rahmens mit gewöhnlichen Füßen tragen vier Mini-Kaffeehausstühle die Liegefläche und wirken wie ein tagträumerischer Ausflug in die Welt der Puppenstuben. „Die Vergangenheit war meine Rettung. Den Thonet Stuhl N°14 (läuft heute unter der Bezeichnung Modell 214, Anm.d. Red.) zu schrumpfen und in Stahl zu reproduzieren, gab ihm die nötige Stabilität, um ihn als eine Stütze für andere Objekte zu verwenden als unsere Hintern“, erklärt Gilad seine Idee. Insgesamt vier Stuhlminiaturen lassen die 200 mal 80 Zentimeter große Liegefläche über dem Boden schweben und bieten den passenden Rahmen, um dem Alltag für einen kurzen Moment den Rücken zu kehren. nk
Anstelle eines Rahmens mit gewöhnlichen Füßen tragen vier Mini-Kaffeehausstühle die Liegefläche und wirken wie ein tagträumerischer Ausflug in die Welt der Puppenstuben. „Die Vergangenheit war meine Rettung. Den Thonet Stuhl N°14 (läuft heute unter der Bezeichnung Modell 214, Anm.d. Red.) zu schrumpfen und in Stahl zu reproduzieren, gab ihm die nötige Stabilität, um ihn als eine Stütze für andere Objekte zu verwenden als unsere Hintern“, erklärt Gilad seine Idee. Insgesamt vier Stuhlminiaturen lassen die 200 mal 80 Zentimeter große Liegefläche über dem Boden schweben und bieten den passenden Rahmen, um dem Alltag für einen kurzen Moment den Rücken zu kehren. nk
Mehr Produkte
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini
