a seat in Siena
Wandelbarer Hocker vom gleichnamigen dänischen Label
Bei dem Hocker a seat in Siena verbindet das gleichnamige Kopenhagener Label adaptive Designideen mit einer verantwortungsvollen Nutzung von Rohstoffen und Ressourcen. Das Möbelstück ist sowohl eine zeitgemäße Lösung für den nachhaltigen Lebensstil als auch ein flexibel einsetzbarer Einrichtungsgegenstand, der bestens zu unseren modernen Wohnbedürfnissen passt.
Anpassbar und multifunktional
a seat in Siena wird in Dänemark von lokalen Handwerksbetrieben gefertigt, wobei das verwendete Holz aus Überschüssen renommierter Designproduktionen stammt. Ebenso ressourcenschonend ist die modulare Designidee: Jeder Hocker besteht aus einem Holzframe und einem austauschbaren Top. Auf diese Art lässt sich das farbige Erscheinungsbild des Hockers jederzeit an die eigenen Wünsche anpassen, ohne dass gleich ein komplett neues Möbelstück gekauft werden muss. Während das Holzgestell in geölter oder geräucherter Eiche in den Höhen 26, 32 und 47 Zentimeter erhältlich sind, steht bei den Tops aktuell eine Palette von 13 ausdrucksstarken Farben zur Auswahl. Der Hocker ist nicht zuletzt dank seiner farblichen Anpassungsfähigkeit flexibel einsetzbar und macht als Nacht- oder Couchtisch eine ebenso gute Figur wie als zusätzlicher Sitzplatz am Esstisch oder als Ablage neben dem Sofa.
Mehr Produkte
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF