Add Stool
Anschmiegsamer Dreifuß: Für Stattmann Neue Moebel hat Steffen Kehrle einen Hocker mit sanfter Kontur gestaltet

Hersteller:
Stattmann Neue Moebel
Designer: Steffen Kehrle
Anschmiegsamer Dreifuß
Möbel von Stattmann funktionieren ohne kompliziertes Trara. Ein Regal ist so schlicht wie einfach, ein Stuhl so klar wie bequem. Und den Rest – macht die sorgsam hervorgehobene Struktur des Eichen- oder Eschenholzes, einher mit dezenten bis strahlenden Beizfarben. Für den westfälischen Hersteller hat der Münchner Designer Steffen Kehrle nun einen Hocker gestaltet, der sich mühelos in die bestehende Kollektion einreiht, sozusagen „adden“ lässt. Add Stool ist rund, stapelbar und seine drei Beine wirken gleichermaßen angesetzt wie mit der Sitzfläche verschmolzen. Sanfte Rundungen verleihen dem Hocker seine anschmiegsame, charakteristische Kontur. Neben der Unterkonstruktion aus Massivholz besteht die Sitzfläche aus Formholz. Auf Anfrage gibt es den Hocker gepolstert.
Erhältlich ist das als Sitz oder Ablage verwendbare Möbel in den Farbtönen Natur, Blauschwarz, Weiß, Rot, Dunkelblau, Graugrün, Grau, Graulila, Dunkelgelb, Dunkelgrün und Nudegrey. Wie alle Produkte von Stattmann Neue Moebel wird auch Add Stool in der eigenen Tischlerei in Ascheberg hergestellt, die bereits seit 1896 im Familienbesitz ist. mh
Mehr Produkte
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
