Artesano Original
Mix & Match ist das Motto der Geschirrkollektion
1 / 9
Hersteller:
Villeroy & Boch
Designer: Christian Haas
Urbanisierung ist ein Megatrend. Dahinter verbergen sich interessante Zahlen: Im Jahr 2050 wird 70 Prozent der Weltbevölkerung in Großstädten leben, was zur Folge hat, dass die Bedeutung der Natur als schwindende Ressource steigt. Dies wiederum drückt sich in einem nachhaltigen, umweltbewussten Lebensstil aus. Gefragt sind natürliche Materialien. Genau hier setzt Artesano Original an — ein Entwurf des in Paris lebenden deutschen Designers Christian Haas. Die dieses Jahr von Villeroy & Boch auf der Konsumgütermesse ambiente in Frankfurt vorgestellte Tischkollektion kombiniert weißes Porzellan mit Materialien wie stark gemasertem Akazienholz, Schiefer, Kork und Glas. Zudem sind die teils archaisch anmutenden Einzelteile multifunktional einsetzbar. So passt beispielsweise die Antipastiplatte aus Holz auch als Deckel auf die große Schüssel. Erhältlich sind verschiedene Teller-, Schalen- und Schüsselvarianten, die sich gut miteinander kombinieren lassen. Sie sind vielseitig einsetzbar: von Antipasti über Suppe, Salat und Pasta bis hin zum üppigen Dessert. Nächstes Jahr wird die Porzellankollektion übrigens um ein Dekor ergänzt. Ein handgefertigtes, hitze- und kältebeständiges Kaffee- und Teeservice aus doppelwandigem Borosilikatglas vervollständigt Artesano Original. csh
Links
Christian Haas
Zum ProfilMehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht
V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp