Bis
Tasse, Teller und Besteck werden eins bei diesem Objekt des Designers Hasuike Makio
1 / 2
Hersteller:
Guzzini
Das Unternehmen Fratelli Guzzini hat sich das Projekt „Foodesign“ ausgedacht, das zwei Welten in Verbindung setzt: die der Designer auf einer Seite, die bedeutende italienische und internationale Esskultur auf der anderen. Ziel ist das Entdecken von neuen Verhältnissen zwischen Form und Funktion, insbesondere bei den vier Hauptmomenten in der Welt des Essens: Vorbereitung, Präsentation, Konsum und Aufbewahrung. Die von Fratelli Guzzini initiierte Wanderausstellung „Multipli di Cibo. Foodesign Guzzini Made in Japan” stellt „Bis“ neben anderen Designobjekten wie beispielsweise „Onighirini“ in verschiedenen Städten weltweit aus. Und nun ist die Welt von Guzzini in Japan angekommen: Angesprochen wurden 36 Persönlichkeiten der japanischen Ess- und Designwelt. Sie folgten der Einladung des italienischen Unternehmens und erforschten im Rahmen einer innovationsreichen Studienbegegnung die wichtigsten Aspekte der Ausdrucksformen und der Produktionsrealität des japanischen Designs. Herausgekommen sind außergewöhnliche Produkte, die teilweise schon in Produktion gegangen sind.
Der japanische Designer Makio Hasuike, der auch für deutsche Küchenarbeitsgeräte-Hersteller wie WMF oder Auerhahn tätig ist, hat sich für dieses Projekt „Bis“ ausgedacht. Dabei handelt es sich um einen Trinkbecher, der an seinem Griff einen Essteller hält. Passend dazu entwarf Hasuike ein Besteck. Das Besondere daran: Ein Teil lässt sich gleichzeitig als Messer, Gabel oder Löffel benutzen. Und so ist dieses multifunktionale Objekt besonders geeignet für den Einsatz in Cafés, auf Parties oder bei Picknicks.
Der japanische Designer Makio Hasuike, der auch für deutsche Küchenarbeitsgeräte-Hersteller wie WMF oder Auerhahn tätig ist, hat sich für dieses Projekt „Bis“ ausgedacht. Dabei handelt es sich um einen Trinkbecher, der an seinem Griff einen Essteller hält. Passend dazu entwarf Hasuike ein Besteck. Das Besondere daran: Ein Teil lässt sich gleichzeitig als Messer, Gabel oder Löffel benutzen. Und so ist dieses multifunktionale Objekt besonders geeignet für den Einsatz in Cafés, auf Parties oder bei Picknicks.
Mehr Produkte
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht