Brea
Clever, flexibel und durchgehend modular: Die neuen Außenmöbel von Barber Osgerby für Dedon.
Hersteller:
Dedon
Designer: Barber Osgerby
Draußensitzer
Ein Sofa für den Garten oder die Terrasse muss weitaus mehr Anforderungen erfüllen als ein Sitzmöbel für das Wohnzimmer. Als einen „kompromisslosen Komfort“ beschreiben Barber Osgerby ihr modulares Lounge-System Brea für Dedon. Es ist das zweite Außenmöbel, das Edward Barber und Jay Osgerby für den niedersächsischen Hersteller entwickelt haben.
Für die Designer bot diese Kollektion viele Herausforderungen. „Sie musste clever, flexibel und durchgehend modular aufgebaut sein, ohne Luxus oder Komfort einzubüßen“, erklären Edward Barber und Jay Osgerby. „Deshalb haben wir sehr viel Zeit investiert, um die Komplexität zu reduzieren und uns um jedes noch so kleine Detail zu kümmern.“
Es ist ein ausgefeiltes System. Ob Ein-, Zwei- oder Dreisitzer: Bei allen Modulen bilden drei ringförmige Unterkonstruktionen aus Edelstahl das Fundament. Röhrenförmige Arm- und Rückenlehnen, fünf ausgeklügelte Verbindungselemente aus Aluminium und die Unterkonstruktionen bringen eine Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten mit sich.
Bei der Entwicklung der innovativen Verbindungselemente und des intelligenten Kissensystems konzentrieren sich Barber Osgerby ganz auf die Qualität. Die Polster werden durch Gurte aus gespanntem Gewebe getragen, wodurch die Sitzmöbel einen hohen Komfort erreichen. Durch ihr geringes Gewicht und eine einfache Handhabe der Module können die Sitzmöbel schnelles und unkompliziert umgestellt werden.
Mehr Produkte
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum