Burnt Cork
Außergewöhnliche Korkmöbel von Noé Duchaufour-Lawrance
Designer: Noé Duchaufour-Lawrance
Neben seinen Arbeiten für große Marken wie Hermès, Ligne Roset, Ceccotti Collezioni oder Bernhardt Design hat sich Noé Duchaufour-Lawrance seit Kurzem einem Projekt namens Made in Situ verschrieben. In dem 2020 in Lissabon gegründeten Studio gestaltet der französische Designer faszinierende Kollektionen, die eng mit persönlichen Erlebnissen verknüpft sind: „Die entworfenen Stücke sind die Früchte meiner Abenteuer“, erzählt er. „Es sind Erkundungen geologischer und biologischer Texturen, Muster, Materialien und damit verbundener Techniken.“
Verbrannte Wälder
Burnt Cork ist nach Barro Negro bereits die zweite Kollektion des jungen Projektes und geht zurück auf Noé Duchaufour-Lawrances Umzug nach Portugal. Damals, im Sommer 2017, fuhr der Designer mit dem Auto vorbei an den dramatischen Bränden, die im Land wüteten, und war schockiert von den verbrannten Wäldern und verkohlten, schwarzen Bäumen. Zugleich faszinierte ihn der Anblick und er hatte, wie er sagt, „das Gefühl, dass die Erfahrung in meiner Arbeit hier in Portugal wieder auftauchen würde.“
Phönix aus der Asche
Und tatsächlich bemerkte Noé Duchaufour-Lawrance, als er im Oktober 2018 einen Kork verarbeitenden Betrieb in Faro besichtigte, große Haufen verbrannter Korkeichenrinde, die offensichtlich ausrangiert werden sollte. Inspiriert von dem durch natürliche Prozesse entstandenen Material entschloss er sich, mithilfe der traditionellen Korkverarbeitungstechniken des kleinen Familienbetriebes die ausgesonderten Überreste in einzigartige Möbelstücke zu verwandeln. Die nun vorgestellte Kollektion huldigt der Widerstandsfähigkeit des Materials und erscheint wie ein Phönix aus der Asche. An einigen Stellen sind die Spuren der Flammen noch sichtbar und erinnern an die Entstehungsgeschichte der Stücke. Die außergewöhnliche Sammlung besteht aus einem Stuhl, einem Loungechair, einer Chaiselongue, einem Esstisch, zwei Beistelltischen und einem Hocker. ns
Made in Situ
madeinsitu.comMehr Produkte
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF