City Camp
Mobiles Wohnzimmer der österreichischen Designerin Annette Hinterwith
1 / 8

Hersteller:
Dedon
Designer: Hinterwirth, Annette
Die Sehnsucht in die Natur ist ein ambiges Verlangen. Während wir einerseits die Großstadt hinter uns lassen wollen, kommen wir doch nicht von ihr los. Selbst inmitten ursprünglicher Landschaften wünschen wir uns insgeheim eine winzige Insel der Zivilisation, von der aus wir die Natur betrachten können und das beruhigende Gefühl von Vertrautheit verspüren. Einen „Rückzugsort, deine Zuflucht, der Ort, an dem du essen, trinken, entspannen, schlafen oder einfach mit deiner Familie und deinen Freunden zusammen sein kannst“ hatte die österreichische Designerin Annette Hinterwith im Sinn. Ihr City Camp ist ein Wohnzimmer fürs Freie, das im Garten, am Strand oder auf Dächern in der Großstadt zum Einsatz kommen kann und in zwei Versionen zur Auswahl steht: Als Daybed mit einer Grundfläche von 220 mal 220 Zentimetern, dessen geflochtener Boden mit wasserabweisenden Matten im Tatami-Stil gepolstert wird. Eine Ablage zieht sich seitlich vom Kopfteil bis zum Fußende hindurch und bietet Platz für Getränke, Speisen oder sonstige Dinge, die auf den Polstern auf dem Gleichgewicht geraten würden. Ein zwei Meter hohen Baldachin definiert einen schützenden Raum und kann mit blickdichten Vorhängen geschlossen werden.
In einer weiteren Ausführung steht City Camp als großzügige Schaukel zur Auswahl, die 260 Zentimeter breit und 150 Zentimeter tief ist. Auch sie wird von einem schützenden Baldachin umschlossen und ist geräumig genug, dass fünf bis sechs Erwachsene locker in ihr Platz finden. Aufgehangen an großen Karabinerhaken aus rostfreiem Stahl, verfügt die Schaukel über seitliche Ablagen und kann mit mehreren Kissen in eine schwebende Sitzlandschaft verwandelt werden. nk
In einer weiteren Ausführung steht City Camp als großzügige Schaukel zur Auswahl, die 260 Zentimeter breit und 150 Zentimeter tief ist. Auch sie wird von einem schützenden Baldachin umschlossen und ist geräumig genug, dass fünf bis sechs Erwachsene locker in ihr Platz finden. Aufgehangen an großen Karabinerhaken aus rostfreiem Stahl, verfügt die Schaukel über seitliche Ablagen und kann mit mehreren Kissen in eine schwebende Sitzlandschaft verwandelt werden. nk
Mehr Produkte
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
