Craft
Schöner mahlen mit einem Salz- und Pfeffer-Set von Simon Legald

Hersteller:
Normann Copenhagen
Designer: Simon Legald
Porzellan trifft auf Kork. Glas trifft auf Messing. Marmor trifft auf Holz. Ungewöhnliche Materialkombinationen sind ungemein beliebt bei Küchenaccessoires und Tableware. Diesen Trend nimmt nun auch Normann Copenhagen auf. Der Designer Simon Legald hat für den dänischen Hersteller eine Salz- und Pfeffermühle namens Craft entworfen, die weiße Eiche mit schwarzem und weißem Marmor kombiniert. Durch ihr Gewicht und die sich nach oben verjüngende Form liegen die Mühlen ausgesprochen gut in der Hand. Craft sieht aber nicht nur gut aus und ist einfach zu bedienen. Auch das Innenleben hat es in sich, befindet sich hier doch ein hochwertiges Keramik-Mahlwerk von CrushGrind. Und was sagt der dänische Designer, der mit Mitte Zwanzig bereits verschiedene Möbel für Normann Copenhagen gestaltet hat, zu seinem Entwurf? „Ich habe Craft in einer klassischen Form gestaltet, als Materialien jedoch weiße Eiche und Marmor verwendet, die selten für Mühlen eingesetzt werden. Die Musterung des Marmors erinnert zudem an Salz und Pfeffer. Ich arbeite gerne mit widererkennbaren Elementen und gebe ihnen eine neue Dimension.“ csh
Mehr Produkte
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina
