Currywurstschale
Ich bin ein Berliner: Wurstpappe aus Porzellan von KPM

Hersteller:
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Ich bin ein Berliner
Es sind zwei, die auf den ersten Blick so gar nicht zusammenpassen: der Porzellanhersteller KPM und die Currywurstschale. Nun ja, beide sind Berliner – also wenigstens ein gemeinsamer Nenner. Doch sonst? KPM steht für hochwertiges Porzellan, die Currywurstschale ist aus Pappe und damit ein Wegwerfprodukt par excellence. Doch die Berliner Manufaktur hat sich entschlossen, dem Fast-Food-Hit der Hauptstadt ein Upgrade zu verpassen. Anlass für das durchaus wagemutige Vorhaben: der 225. Geburtstag der Erfolgsform Kurland. Kein Wunder also, dass die Wellenform der klassischen Pappschale in das typische Kurland-Relief übergeht. Und wo Curry drauf steht, muss auch Curry drin sein, haben sich die Marketingstrategen von KPM anscheinend gedacht. Denn passend zum Schalenset – 118 Euro! – wird ein Einmachglas gleich mitgeliefert. Mit einer Currywurst von Curry 36, der Kreuzberger Currywurst-Institution. Co-Branding zur Erschließung neuer Zielgruppen, so nennt man das heute. csh
Mehr Produkte
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina
