Ding
Design aus Hongkong: Dieses Set setzt sich zusammen aus Dampfgarer, Kasserolle und Deckelschale
1 / 5

Hersteller:
JIA
Designer: Office for Product Design
Dass Dinge aus China bunt und in schlechter Qualität gefertigt sind – das ist ein böses Vorurteil. Dieses feuerfeste Set des Herstellers JIA aus Hongkong beweist das Gegenteil. Das Set namens „Ding" setzt sich zusammen aus einem Dampfgarer, einer Kasserolle und einer Deckelschale. Gestaltet wurde es vom Designbüro Office for Product Design, das ebenfalls in Hongkong ansässig ist.
Die von alten chinesischen Gefäßen beeinflusste gusseiserne Kasserolle ist mit einem seperaten Unterteil mit Füßen versehen. Möchte man das Gefäß dauerhaft warm halten, dann kann man es auf einer Feuerstelle platzieren. Auf dieses Unterteil mit Füßen geht im Übrigen auch der Name dieses Kochsets zurück, ist ein „Ding" in der chinesischen Kultur doch ein aus Bronze oder Keramik gefertigter Kultgegenstand auf drei Füßen. Während das Äußere der „Ding"-Kasserolle von JIA matt Schwarz gestaltet wurde, kontrastiert das Innere dazu weiß emailliert. Die Deckelschale aus weißem oder schwarzem New-Bone-China-Porzellan komplettiert in Form und Funktion das Set, dessen Hauptbestandteil der Dampfgarer ist. Das Garen in heißem Dampf gehört seit jeher zur Tradition der chinesischen Küche und findet auch in Europa immer mehr Anhänger: Es schmeckt besser und ist einer gesunden Ernährung zuträglich. Der Topf aus feuerfestem Porzellan mit Zedernholz eignet sich sowohl für Gas-, Elektro und Mikrowellenherde. Auf dem siebähnlichen Einsatz aus Terracotta können verschiedene Sorten von Gemüse oder auch chinesische Dim Sum oder Wan Tan platziert und anschließend gegart werden. csh
Die von alten chinesischen Gefäßen beeinflusste gusseiserne Kasserolle ist mit einem seperaten Unterteil mit Füßen versehen. Möchte man das Gefäß dauerhaft warm halten, dann kann man es auf einer Feuerstelle platzieren. Auf dieses Unterteil mit Füßen geht im Übrigen auch der Name dieses Kochsets zurück, ist ein „Ding" in der chinesischen Kultur doch ein aus Bronze oder Keramik gefertigter Kultgegenstand auf drei Füßen. Während das Äußere der „Ding"-Kasserolle von JIA matt Schwarz gestaltet wurde, kontrastiert das Innere dazu weiß emailliert. Die Deckelschale aus weißem oder schwarzem New-Bone-China-Porzellan komplettiert in Form und Funktion das Set, dessen Hauptbestandteil der Dampfgarer ist. Das Garen in heißem Dampf gehört seit jeher zur Tradition der chinesischen Küche und findet auch in Europa immer mehr Anhänger: Es schmeckt besser und ist einer gesunden Ernährung zuträglich. Der Topf aus feuerfestem Porzellan mit Zedernholz eignet sich sowohl für Gas-, Elektro und Mikrowellenherde. Auf dem siebähnlichen Einsatz aus Terracotta können verschiedene Sorten von Gemüse oder auch chinesische Dim Sum oder Wan Tan platziert und anschließend gegart werden. csh
Mehr Produkte
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche
