Doride
Die minimalistische „Doride“-Familie von Karim Rashid für Artemide besteht aus einer Steh- und einer Tischleuchte
1 / 4
Hersteller:
Artemide
Designer: Rashid, Karim
Ein neues Glanzstück des Designers Karim Rashid präsentiert der italienische Leuchtenhersteller Artemide mit der minimalistischen Steh- und Tischleuchte „Doride“. Basierend auf einem stabilen Fuß aus Stahl, in dem die Elektronik versteckt ist, geht der metallene, bewegliche Schaft fließend in den Leuchtenkopf über. Dieser, mit einer 57 Watt starken Kompaktleuchtstofflampe ausgestattet, lässt sich um 350 Grad drehen. Das dimmbare Leuchtmittel befindet sich hinter schräg angeordneten Lüftungsgittern aus thermoplastischem Material, die für blendungsfreies Licht - direkt oder indirekt - sorgen.
Ein Blatt im Wind, die Linie eines Stifts oder eine sich senkrecht aufbäumende Wasserwelle sind Vergleiche, die Karim Rashid hinsichtlich der Form seiner neuen Leuchte selbst zieht. „Ich gestaltete das Konzept mit 19 Jahren, als ich an der Universität studierte“, so der Designer. „Nun die Doride-Familie umgesetzt zu sehen, ist wie ein wahrgewordener Traum, dreißig Jahre später.“
Ein Blatt im Wind, die Linie eines Stifts oder eine sich senkrecht aufbäumende Wasserwelle sind Vergleiche, die Karim Rashid hinsichtlich der Form seiner neuen Leuchte selbst zieht. „Ich gestaltete das Konzept mit 19 Jahren, als ich an der Universität studierte“, so der Designer. „Nun die Doride-Familie umgesetzt zu sehen, ist wie ein wahrgewordener Traum, dreißig Jahre später.“
Links
Artemide
Als weltweit führender Hersteller von Design-Leuchten und Architekturbeleuchtung arbeitet Artemide mit herausragenden Designern und Architekten zusammen. Artemide Produkte werden in Europa hergestellt und gelten als Synonym für mutiges Design und visionäre Lichttechnologie. Langlebige, innovative und ästhetische Produkte, deren Entwicklung und Fertigung ökologische und soziale Nachhaltigkeit konsequent berücksichtigen, sind Ausdruck des verantwortungsvollen Artemide Designs.
Zum ShowroomMehr Produkte
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Ixa
Erweiterte Leuchtenfamilie von Foster + Partners für Artemide
Vine Light
Vielseitige Leuchtenkollektion von BIG für Artemide
TOLOMEO MICRO TABLE KUPFER
Special Edition der Tischleuchte von Artemide
Funivia
Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Flexia
Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide
La Linea
Biegsamer Lichtschlauch von BIG für Artemide
Stellar Nebula
Effektvolle Leuchtenfamilie von BIG für Artemide
nh 1217
Für ihre Leuchtenserie für Artemide bedienten sich Neri & Hu der Form des Karabinerhakens
O
Spalier aus Licht: Alejandro Aravena und sein Studio Elemental haben für Artemide eine Outdoor-Leuchte entwickelt.
Gople Lamp RWB
Pflanzenlicht und venezianische Glaskunst: Pendelleuchte von BIG für Artemide
Orsa
Außergewöhnliche Materialität: Pendelleuchten von Foster + Partners für Artemide.
Harry H.
Zusammenspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: LED- und OLED-Pendelleuchte von Artemide
Unterlinden
Hightech mit Patina: Pendel- und Tischleuchten von Herzog & de Meuron für Artemide
Yanzi
Kommt ein Vogel geflogen: Eine neue Leuchtenserie von Neri & Hu für Artemide
Discovery
Bei dieser Leuchtenserie von Artemide wird transparentes Acrylglas zur leuchtenden Fläche
Silent Field
Mit dieser Akustikleuchte von Artemide lässt sich eine über primäre Sinne wahrnehmbare Raumveränderung schaffen
Alphabet of Light
Multifunktionale Leuchtbuchstaben: modulares Lichtsystem von BIG für Artemide
Demetra Micro
Liebling, ich habe die Leuchte geschrumpft: Artemides kleine Schwarze
Ameluna
Biolumineszentes Leuchten: neue Pendelleuchte von Artemide und Mercedes-Benz Style
Tizio
Mit Richard Sapper geht einer der größten deutschen Produktdesigner. Was bleibt? Beispielsweise dieser Leuchtenklassiker
La Petite
Diese asymmetrische Tischleuchte lässt das Licht wie magisch in der Luft schweben.
Master's Pieces
Zaha Hadid, Gae Aulenti oder Ettore Sottsass sind nur einge der Designer dieser zeitlosen wie zeitgemäßen Kollektion.
Nulla
Belle Époque trifft Computergrafik: Eine ungewöhnlich filigrane Lichtskulptur für den Außenbereich
Nearco
Karim Rashid entwarf eine Pendelleuchte, die durch eleganten Glanz und unkonventionelle Optik überzeugt
LED Net
Zwei Designer, zwei Ausführungen: Michele De Lucchi und Alberto Nason gestalteten die flache LED-Pendelleuchte für Artemide
Daimon