Was genau Nachhaltigkeit bedeutet – darüber streiten sich die Geister. Aber es gibt nicht wenige, die der Meinung sind, dass ein Produkt nachhaltig ist, wenn es gut gestaltet, aus qualitätvollen Materialien hergestellt und somit langlebig ist. Der „Essay Table" des dänischen Herstellers Fritz Hansen erfüllt all diese Kriterien. Dieser Tisch ist ein Produkt, das man am liebsten erben würde. Und das hängt nicht nur mit seinem hohen Anschaffungspreis zusammen, sondern vor allem mit dem zeitlosen Entwurf der dänischen Designerin Cecilie Manz.
Back to the basics könnte das Motto der Gestalterin gewesen sein, so simpel ist der Aufbau des Tisches: eine Tischplatte und zwei Füße. Der Tisch ist in verschiedenen Abmessungen und Holzarten erhältlich: Eiche, Esche, schwarz gebeizte Esche und Walnuss. Die warmen Töne machen sich besonders schön in einer Wohnküche, wo der Tisch auch zum Arbeiten genutzt werden kann. Besonders praktisch: Jeder Tisch kann zudem mit schwarzen Linoleumplatten erweitert werden. Da der „Essay Table" aus 100 % Massivholz hergestellt wird, hält er ein Leben lang – ein Aspekt des komplexen Themas Nachhaltigkeit.
Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Nachhaltigkeit hier.
Back to the basics könnte das Motto der Gestalterin gewesen sein, so simpel ist der Aufbau des Tisches: eine Tischplatte und zwei Füße. Der Tisch ist in verschiedenen Abmessungen und Holzarten erhältlich: Eiche, Esche, schwarz gebeizte Esche und Walnuss. Die warmen Töne machen sich besonders schön in einer Wohnküche, wo der Tisch auch zum Arbeiten genutzt werden kann. Besonders praktisch: Jeder Tisch kann zudem mit schwarzen Linoleumplatten erweitert werden. Da der „Essay Table" aus 100 % Massivholz hergestellt wird, hält er ein Leben lang – ein Aspekt des komplexen Themas Nachhaltigkeit.
Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Nachhaltigkeit hier.
Links
Schwerpunkt Nachhaltigkeit
www.designlines.deMehr Produkte
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Kolmårdenmarmor
Boden- und Wandfliesen aus grünem Marmor von Östersjösten
