Galerie
David Chipperfields markanter Tisch im Stil einer Architektur-Ikone für e15

Hersteller:
e15
Designer: David Chipperfield
Die Neue Nationalgalerie in Berlin war der Ort, an dem sich zwei große Architekten begegneten: 2012 wurde David Chipperfield damit beauftragt, das Gebäude von Ludwig Mies van der Rohe aus dem Jahr 1963 zu restaurieren und neue Möbel für die Räume zu gestalten. Wie das Gebäude von Mies van der Rohe folgt auch der Tisch von Chipperfield einer klaren Geometrie und erinnert mit seinem markanten, großen Format an die stützenfreie und offene Architektur.
Ikonisches Profil
Die Statik des Tisches basiert auf speziellen Metallbeschlägen, die ihn stabilisieren und weite Auskragungen der Tischplatte ermöglichen. Diese Überhänge können bei den drei Versionen Small, Medium und Large jeweils kurz oder lang gewählt werden und sorgen so für ein ikonisches Profil. Seinen eigentlichen Bestimmungsort trägt Galerie noch im Namen, gleichzeitig gehört er jetzt zum regulären Programm des Möbelherstellers e15. Das Frankfurter Unternehmen fertigt alle Tischvarianten aus massiver Eiche und bietet Galerie in geölter oder schwarz lackierter Ausführung an. tp
Mehr Produkte
Boost Mineral
Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram
Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow
Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures
Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight
Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Forever Young
Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Bruno
Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Cabin
Maßgefertigtes Schranksystem von Schönbuch

Palette Cloud Computing
Ortsunabhängige 3-D-Raumplanung von Palette CAD

Nook
Behagliches Sofa von jehs+laub für COR

Capri
Textile Hommage an eine Insel-Schönheit von Christian Fischbacher

Mediterraneo
Nachhaltiger Outdoor-Teppich von Matteo Thun & Partners für Object Carpet

Gabo
Skulpturaler Drehstuhl von Gil Coste für more

S 32 Lounge
Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

Madras® Flooring
Rutsch- und abriebfestes Glas für begehbare Flächen

Sacha Chair
Philippe Malouins geometrischer Polsterstuhl für Resident

Corcrete
Neues Material aus Beton und Kork von Niruk

Delimar
Sommerliche Outdoor-Möbelstoffe von Delius

Pira G2
Moderne Interpretation einer Regalikone von String Furniture

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Blocks
Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Tambour
Geflochtene Möbelkollektion von Oleg Pugachev für Ligne Roset

Loop
Schwungvolle Sofakollektion von Raw Color für Sancal

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre
