Gio Ponti Collection
Silberne Kunstwerke gestaltete der italienische Architekt Gio Ponti für Christofle
1 / 5
Hersteller:
Christofle
Die 1839 gegründete französische Silberschmiede Christofle ist ein französisches Juwel: geschätzt für seine hervorragend verarbeiten Silberarbeiten, die in Kooperation mit bekannten Designern wie Andrée Putman oder Ora-Ito entstehen und sich meist durch einen besonderen gestalterischen Clou auszeichnen. Jetzt hat das Unternehmen eine Kollektion von Objekten des 1979 verstorbenen Architekten und Designers Gio Ponti neu aufgelegt. Jedes dieser Objekte zeichnet sich durch eine gestalterische Besonderheit aus, so dass man es gleich in die jeweilige Entstehungszeit verorten kann, seien es nun die 1950er oder 1980er Jahre.
Neben rein dekorativen Objekten wie Vasen und skulpturenartige Gebilde gestaltete Ponti auch einige Küchen-Accessoires wie beispielsweise eine extravagant geformte Teekanne, ein Tablett, eine Zuckerdose und ein Besteck. Insgesamt umfasst diese Kollektion von Christofle 25 Stücke, die Ponti zwischen 1928 und 1978 entwarf. Sie alle zeichnen sich durch Liebe zum Detail aus und sind handwerklich hervorragend verarbeitet. Besonders auffällig ist die langgestreckte Teekanne gestaltet, die Ponti 1957 entwarf. Sie misst 43 Zentimeter in der Länge und 11,5 Zentimeter in der Höhe. Als Sonderedition von 50 Stück – und damit quasi in den Rang eines Kunstwerks erhoben – wurde sie 2008 von Christofle herausgegeben und gehört zur Haute-Orfèvrerie-Serie des Unternehmens mit Sitz in Paris. Ob man sich bei so viel Exklusivität und Schönheit noch traut, Tee daraus zu trinken?
Neben rein dekorativen Objekten wie Vasen und skulpturenartige Gebilde gestaltete Ponti auch einige Küchen-Accessoires wie beispielsweise eine extravagant geformte Teekanne, ein Tablett, eine Zuckerdose und ein Besteck. Insgesamt umfasst diese Kollektion von Christofle 25 Stücke, die Ponti zwischen 1928 und 1978 entwarf. Sie alle zeichnen sich durch Liebe zum Detail aus und sind handwerklich hervorragend verarbeitet. Besonders auffällig ist die langgestreckte Teekanne gestaltet, die Ponti 1957 entwarf. Sie misst 43 Zentimeter in der Länge und 11,5 Zentimeter in der Höhe. Als Sonderedition von 50 Stück – und damit quasi in den Rang eines Kunstwerks erhoben – wurde sie 2008 von Christofle herausgegeben und gehört zur Haute-Orfèvrerie-Serie des Unternehmens mit Sitz in Paris. Ob man sich bei so viel Exklusivität und Schönheit noch traut, Tee daraus zu trinken?
Mehr Produkte
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht