Gorenje designed by Karim Rashid
Nach einer kompletten Küche hat Karim Rashid nun auch eine kunterbunte Serie von Elektrogeräten entworfen
1 / 8
Hersteller:
Gorenje
Designer: Rashid, Karim
Es gibt Designer, die scheinen alles zu entwerfen. Marcel Wanders ist so jemand. Karim Rashid ganz sicher auch. Nachdem er letztes Jahr in Mailand auf der Küchenmöbelmesse Eurocucina eine ganze Küche für einen ägyptischen Hersteller vorstellte, ist nun eine Serie von Elektrogeräten für den slowenischen Hersteller Gorenje dran. Und auch bei dieser darf Rashids Lieblingsfarbe Pink nicht fehlen, denn: „Pink ist das neue Schwarz!“, so der Designer. Das Ganze nennt sich dann etwas großspurig Gorenje designed bei Karim Rashid – und nicht nur das: Zusätzlich befindet sich auf den Geräten die handgeschriebene Signatür des Designers. Nicht gerade unauffällig, aber manche Hersteller setzen noch immer auf den längst obsolet gewordenen Starkult, den einst Philippe Starck begründete.
Die Geräteserie von Gorenje umfasst neben einer Dunstabzugshaube auch einen Einbau-Backofen sowie zwei Kochfelder. Charakteristisches Merkmal ist die interaktive sogenannte MoodLite-LED-Technologie, die in sieben Farben als vertikale LED-Lichtstreifen frontseitig in Dunstabzugshaube und Einbau-Backofen integriert ist. Die neuartige Technologie setzt nicht nur Farbakzente in die Küche, sondern hat auch eine ganz praktische Funktion: Färbt sich der LED-Lichtstreifen beim Backofen rot, ist eine hohe Temperatur erreicht. csh
Die Geräteserie von Gorenje umfasst neben einer Dunstabzugshaube auch einen Einbau-Backofen sowie zwei Kochfelder. Charakteristisches Merkmal ist die interaktive sogenannte MoodLite-LED-Technologie, die in sieben Farben als vertikale LED-Lichtstreifen frontseitig in Dunstabzugshaube und Einbau-Backofen integriert ist. Die neuartige Technologie setzt nicht nur Farbakzente in die Küche, sondern hat auch eine ganz praktische Funktion: Färbt sich der LED-Lichtstreifen beim Backofen rot, ist eine hohe Temperatur erreicht. csh
Mehr Produkte
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht