IFA 2016: Airfryer Avance TurboStar
Für Pommesliebhaber: Die kompakte Heißluftfritteuse von Philips sieht gut aus und kommt mit 80 Prozent weniger Fett aus.
Hersteller:
Philips
Fett weg!
Frittieren, grillen, garen, backen – ohne Fett? Das scheint ein Widerspruch in sich zu sein. Doch auf der IFA 2016, die heute in Berlin eröffnet, zeigt Philips mit Airfryer Avance TurboStar eine Heißluftfritteuse, die bis zu 80 Prozent weniger Fett verbraucht. Das funktioniert, weil die Zubereitung – wie in einem Backofen – primär durch heiße Luft in einem speziellen Innenraumdesign erfolgt. Ein Ventilator oberhalb des Heizelementes wirbelt heiße Luft mit hoher Geschwindigkeit durch den Garraum nach unten. Dabei wird der Luftstrom durch ein Seesterndesign am Boden wieder nach oben reflektiert, so dass für eine gleichmäßige Zubereitung der Speisen gesorgt ist. Die geliebten, doch bisher ziemlich fettigen Pommes werden so außen knusprig und innen fluffig – und ein wenig gesünder.
Auch visuell bietet die Heißluftfritteuse so einiges: Extrem kompakt in der Form, ist das Gerät auch für kleine Küchen geeignet. In glänzendem Schwarz oder Weiß erhältlich, sorgen QuickControl-Drehrad und digitales Display für eine einfache Bedienung, während der integrierte Luftfilter gute Luft macht. Die herausnehmbare Schublade und der Frittierkorb sind antihaftbeschichtet und können ruckzuck in der Spülmaschine gereinigt werden. csh
Mehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht
V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp