k2
Die Kompaktküche, die sich öffnen und schließen lässt
1 / 5

Hersteller:
Boffi
Designer: Wangen, Norbert
Die Küche „k2“ von Norbert Wangen entstand als Antwort auf eine besonders enge Raumsituation, die keinen Platz für eine herkömmliche Küche zuließ. Die Lösung des Problems war so einfach wie genial: Über eine verschiebbare Arbeitsfläche kann die Küche zu einem kompakten Block geschlossen werden, der nichts mehr von seiner Funktion preisgibt. Dieser Ansatz scheint insofern interessant, als dass Küchen nur die wenigste Zeit in ihrer eigentlichen Funktion auftreten und eher ein soziales Zentrum innerhalb der Wohnung bilden. Als Insel im Raum erfüllt die „k2“ beide Anforderungen und bildet als geschlossener Block eine Bar, um die man sich herum setzen kann, lässt sich aber ebenso mit nur einer Handbewegung als Küche „aktivieren“. Die abstrakte Erscheinung im geschlossenen Zustand verleiht ihr zudem einen technisch skulpturalen Charakter, der sich in das Wohnumfeld einfügt und dennoch einen eigenen Akzent setzt. Im geschlossenen Zustand erreicht die Küche eine Länge von 2,35 Metern, im ausgefahrenen sind es 3,53 Meter. Zusätzlich ist die „k2“ in zwei weiteren Längen erhältlich: als „k3“ mit 2,0 Meter Länge im geschlossenen und 2,90 Meter im geöffneten Zustand sowie als „k4“ mit 1,6 Metern bzw. 2,5 Metern Länge.
Mehr Produkte
Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Atelier Collection
Handwerklich gestaltete Küchengriffe von Reform

KV 1
Eingriffmischer mit Doppelschwenkauslauf von Vola

3D Wall Plaster
Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Plättli & Plano
Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

b3
bulthaups Küchensystem in kontrastreicher Ausführung

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Basil
Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Circle
Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi

The Sailing Stones
Traditionell gefertigte Fliesen von Martin Bergström für Marrakech Design

Pigmenti
Farbenreiche Keramikplatten von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Copenhagen
Architektonisch inspirierte Fliesen von Norm Architects für Decoratori Bassanesi

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

The Waterbase
Innovative Spüle der Küchengerätemarke Solitaire

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Wiurila
Vielseitiger Stuhl von Bernadotte & Kylberg für Made by Choice
