Produkte

Kata

Nachhaltiger Lounge-Chair von Altherr Désile Park für Arper

08.06.2021

An diesem res­sour­cen­scho­nenden Möbelentwurf haben das Designtrio Altherr Désile Park und der italienische Hersteller Arper lange gestrickt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn was auf den ersten Blick aussieht wie das Strohgeflecht traditioneller Holzsessel, ist in Wirklichkeit ein Textilbezug, der mithilfe innovativer 3-D-Stricktechnologie aus Recyclingmaterial entstanden ist.

3-D-Strickgewebe kommt sonst oft bei quietschbunten, aerodynamisch geformten Sportschuhen zum Einsatz. Oder bei der Gestaltung von besonders ergonomischen Bürostühlen. Jeannette Altherr, Delphine Désile und Dennis Park haben die Technologie für den Wohnbereich adaptiert und neu interpretiert: Statt High­tech-Anmutung hat das Material beim Lounge-Chair Kata einen natürlichen, handwerklichen Charakter.

Elegantes Up­cy­c­ling
Wer hätte gedacht, dass man auf altem PET so komfortabel und stilvoll Platz nehmen kann? Für jeden Sessel werden etwa 122 Halb­li­ter­fla­schen in einen eleganten Sitzbezug verwandelt, statt auf der Mülldeponie zu landen. Aus dem recycelten Polyester entstehen leichte, strapazierfähige Fasern. Um den daraus gefertigten Strickstoff wie ein Naturmaterial wirken zu lassen, hat das Designteam Fäden in unterschiedlichen Farbschattierungen miteinander verzwirnt. Res­sour­cen­scho­nung, Müll­ver­mei­dung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spielten bei der Entwicklung von Kata eine wichtige Rolle.

Expressiv oder zurückhaltend
Zwei Varianten des 3-D-Strickgewebes wurden für den Loungesessel entwickelt. An Strohgeflecht erinnert vor allem das voluminösere Sitz- und Rückenpolster mit markanter, grafischer Struktur. Diese Kata-Ausführung ist in den Naturtönen Linen, Wheat und Charcoal erhältlich. Zurückhaltender wirkt die zweite Version des Textilbezugs mit ihrer feineren Textur und ihrem dezenten Streifenmuster. Sie wird ebenfalls in drei Farben – Water, Wheat und Charcoal – angeboten, kann aber mithilfe von zusätzlichen, bunten Sitz- oder Rückenkissen und diversen Stoffen aus der Arper-Kollektion noch vielfältiger gestaltet werden.

Langlebiges Hartholz
Kata ist der erste Sessel von Arper mit Massivholzgestell. Der schlanke Sitzrahmen wird aus FSC-zertifizierter Eiche oder Robinie gefertigt. Letztere ist eine nachhaltige Alternative zu Tropenhölzern, stammt aus Europa und kann auch im Außenbereich eingesetzt werden. Mit Robinienholzgestell und dem dezent gestreiften Strickstoff wird der Sessel zum Outdoormöbel. Das Konzept ist rundum nachhaltig: Am Ende des Lebenszyklus lässt sich Kata vollständig zerlegen und recyceln. Doch damit müssen sich wohl erst kommende Generationen befassen, denn der Lounge-Chair ist – auch gestalterisch – äußerst langlebig. sh

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

The Streaks Collection

Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen

Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark

Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel

EVOline erweitert die Circle80-Familie

EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Torio

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini