Kochtöpfe
Diese Pfannen und Töpfe entwarf Richard Sapper für Alessi
1 / 8

Hersteller:
Alessi
Designer: Richard Sapper
Welcher ambitionierte Hobbykoch träumt nicht von einem Kochtopf-Set, das gleichzeitig funktional und extravagant und am besten noch von einer Designikone gestaltet wurde? Nun, das 1986 von Alessi in Zusammenarbeit mit dem legendären deutschen Designer Richard Sapper auf den Weg gebrachte Projekt „La Cintura di Orione“ – was so viel wie „Gürtel des Orion" bedeutet – setzt diesen Traum in die Realität um.
Jahre, nachdem die Serie „La Cintura di Orione“ vorgestellt wurde, hat das italienische Designunternehmen nicht nur weitere Teile für die bei Gourmets beliebte Kochtopf-Reihe präsentiert, sondern eine Alternative aus glänzend poliertem Stahl und Aluminium zu den ursprünglichen, klassischen doppelschichtigen Kupfer-Stahl-Töpfen lanciert. Dass es sich um Töpfe für Feinschmecker handelt, merkt man spätestens daran, dass es neben den üblichen Kasserollen und Pfannen auch einen Fischtopf mit Rost, eine Flambierpfanne und eine Sauteuse gibt. Und passenderweise auch ein achtteiliges Messerset, einschließlich Spick-, Tranchier- und Steakmesser.
Jahre, nachdem die Serie „La Cintura di Orione“ vorgestellt wurde, hat das italienische Designunternehmen nicht nur weitere Teile für die bei Gourmets beliebte Kochtopf-Reihe präsentiert, sondern eine Alternative aus glänzend poliertem Stahl und Aluminium zu den ursprünglichen, klassischen doppelschichtigen Kupfer-Stahl-Töpfen lanciert. Dass es sich um Töpfe für Feinschmecker handelt, merkt man spätestens daran, dass es neben den üblichen Kasserollen und Pfannen auch einen Fischtopf mit Rost, eine Flambierpfanne und eine Sauteuse gibt. Und passenderweise auch ein achtteiliges Messerset, einschließlich Spick-, Tranchier- und Steakmesser.
Mehr Produkte
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Kolmårdenmarmor
Boden- und Wandfliesen aus grünem Marmor von Östersjösten
