Koi
Zweiklang von Weiß und Grau: Japan lässt grüßen bei dieser Porzellanserie des deutschen Herstellers Ritzenhoff
1 / 9

Hersteller:
Ritzenhoff
Ein Karpfen als Vorbild für ein Porzellanservice? Doch, das gibt es: Koi heißen die guten Stücke, die Ritzenhoff auf der Frankfurter Konsumgütermesse ambiente vorgestellt hat. Das Thema Tischarchitektur hat sich der deutsche Hersteller auf die Fahnen geschrieben und verschiedene Linien entworfen, wovon Koi nur eine ist. Schließlich ist der Tisch als Zentrum der Kommunikation nach wie vor eines der wichtigsten Möbelstücke im Haus.
Die nach einer gezüchteten Karpfenart benannten Einzelteile von Koi bestehen aus durchgefärbtem Porzellan und kommen in den Farben Weiß und Grau daher. Eine gute Idee, passen diese Farben doch perfekt zur reduzierten Linienführung des Services – ebenso wie das samtig-matte Äußere, das im Kontrast zur hochglänzenden Glasur im Gefäßinneren steht. Entworfen wurde das Porzellanservice – das sich aus Bestandteilen wie verschieden großen, feinwandigen Schälchen, Vasen, Salatschalen, Tellern, Eierbechern, Tee- und Kaffeekannen sowie -tassen zusammensetzt – vom Designer Cheng-Yu Lu. csh
Die nach einer gezüchteten Karpfenart benannten Einzelteile von Koi bestehen aus durchgefärbtem Porzellan und kommen in den Farben Weiß und Grau daher. Eine gute Idee, passen diese Farben doch perfekt zur reduzierten Linienführung des Services – ebenso wie das samtig-matte Äußere, das im Kontrast zur hochglänzenden Glasur im Gefäßinneren steht. Entworfen wurde das Porzellanservice – das sich aus Bestandteilen wie verschieden großen, feinwandigen Schälchen, Vasen, Salatschalen, Tellern, Eierbechern, Tee- und Kaffeekannen sowie -tassen zusammensetzt – vom Designer Cheng-Yu Lu. csh
Mehr Produkte
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche
