La Mise
Vorschau auf die Mailänder Möbelmesse: ein neues Sofa von Luca Nichetto für Cassina
1 / 4
Hersteller:
Cassina
Designer: Luca Nichetto
Nennen wir es einen Ritterschlag. Denn Cassina ist keine gewöhnliche Möbelfirma. Wo die Klassiker von Le Corbusier und Charlotte Perriand vom Band laufen, waren junge Designer bislang rar. Dass Luca Nichetto, der zur Mailänder Möbelmesse 2012 kaum weniger als 18 neue Produkte auf den Markt bringt, nun für Cassina das Sofa La Mise entwickelt hat, markiert einen Schritt nach vorne für beide Parteien. Zum einen ist der umtriebige Venezianer nun endgültig in der ersten Liga des Designs angekommen. Zum anderen sucht auch Cassina eine gezielte Verjüngung, ohne dabei die eigene DNA zu vernachlässigen. Denn Cassina, das ist das Sofa, das Polster und damit auch die Naht. Letztere steigerte Nichetto als weithin sichtbares Zickzack zu einem dekorativen Detail, das sich entlang der äußeren Konturen sowie der Verbindungen zwischen den einzelnen Sitzkissen hinweg zieht.
Das Sofa selbst vermeidet klare Konturen und schmiegt sich um seinen Besitzer herum, als wäre es ein horizontal verformtes Kissen. Es ist weich, komfortabel und passt sich seiner Umgebung unauffällig an, ohne sie zu dominieren. Oder anders gesagt: Das Sofa verliert seine Form, indem es sich ganz unprätentiös auf seine eigentliche Aufgabe konzentriert: einen Ort zum Versinken zu schaffen. nk
Weitere Produkte, Entdeckungen und Ausstellungs-Highlights des Salone del Mobile 2012 in unserem Special.
Das Sofa selbst vermeidet klare Konturen und schmiegt sich um seinen Besitzer herum, als wäre es ein horizontal verformtes Kissen. Es ist weich, komfortabel und passt sich seiner Umgebung unauffällig an, ohne sie zu dominieren. Oder anders gesagt: Das Sofa verliert seine Form, indem es sich ganz unprätentiös auf seine eigentliche Aufgabe konzentriert: einen Ort zum Versinken zu schaffen. nk
Weitere Produkte, Entdeckungen und Ausstellungs-Highlights des Salone del Mobile 2012 in unserem Special.
Mehr Produkte
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum