„In den großen alten Landhäusern auf Sizilien gibt es das ‚Scirocco-Zimmer’, versteckt im Innern des Bauwerks, umgeben von anderen Zimmern”, beschreibt der Architekt und gebürtige Sizilianer Mario Trimarchi den Ausgangspunkt zum Entwurf der Schale „La Stanza dello Scirocco” für Alessi. Vorgestellt wurde das Barockensemble auf der Konsumgütermesse „Tendence" 2009. „Nur in diesem fensterlosen Raum kann man sich aufhalten, wenn der entfesselte Sandsturm Scirocco, oft tagelang und ohne nachzulassen, aus der afrikanischen Wüste herüberwirbelt.“ Ein „entrückter Raum“ sei das Zimmer, ein Zwischenraum, ein Ort der Unentschiedenheit in der permanenten Erwartung, dass etwas passieren wird.
Betrachtet man die filigrane, fast unwirklich leicht wirkende Schale, so ahnt man, was Trimarchi meint. Die Übersetzung eines Gefühls in ein Objekt – selten ist dies so gut gelungen wie bei „La Stanza dello Scirocco“. Aus lose aneinander gereihten Teilen glänzend polierten Edelstahls oder matt in Schwarz oder Weiß schuf Mario Trimarchi nicht nur drei verschiedene Schalen, sondern auch einen Tafelaufsatz sowie Teelichthalter.
Mario Trimarchi entstammt noch der frei von Hand zeichnenden Generation von Architekten und fertigte im Vorfeld zahlreiche Skizzen an. Und wenn man genau hinsieht, kann man vielleicht all das Unerwartete, den Zwischenraum, den Ausbruch aus dem Alltäglichen erkennen, die in diesem Designobjekt ihren Ausdruck gefunden haben.
Betrachtet man die filigrane, fast unwirklich leicht wirkende Schale, so ahnt man, was Trimarchi meint. Die Übersetzung eines Gefühls in ein Objekt – selten ist dies so gut gelungen wie bei „La Stanza dello Scirocco“. Aus lose aneinander gereihten Teilen glänzend polierten Edelstahls oder matt in Schwarz oder Weiß schuf Mario Trimarchi nicht nur drei verschiedene Schalen, sondern auch einen Tafelaufsatz sowie Teelichthalter.
Mario Trimarchi entstammt noch der frei von Hand zeichnenden Generation von Architekten und fertigte im Vorfeld zahlreiche Skizzen an. Und wenn man genau hinsieht, kann man vielleicht all das Unerwartete, den Zwischenraum, den Ausbruch aus dem Alltäglichen erkennen, die in diesem Designobjekt ihren Ausdruck gefunden haben.
Mehr Produkte
Circle
Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit zu gewinnen

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi

The Sailing Stones
Traditionell gefertigte Fliesen von Martin Bergström für Marrakech Design

Pigmenti
Farbenreiche Keramikplatten von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Copenhagen
Architektonisch inspirierte Fliesen von Norm Architects für Decoratori Bassanesi

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

The Waterbase
Innovative Spüle der Küchengerätemarke Solitaire

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Wiurila
Vielseitiger Stuhl von Bernadotte & Kylberg für Made by Choice

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Eurosmart
Küchenarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

Brick
Querformatige Designfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Einzigartige Oberflächen
Glasuren nach Wunsch von Oro Bianco Handmade Tiles

CArrelé
Fliesenkollektion aus Eierschalen von Elaine Yan Ling Ng für Nature Squared

KGT Store Box
Minimalistisches Aufbewahrungssystem von Studio CP–RV für Util
