„In den großen alten Landhäusern auf Sizilien gibt es das ‚Scirocco-Zimmer’, versteckt im Innern des Bauwerks, umgeben von anderen Zimmern”, beschreibt der Architekt und gebürtige Sizilianer Mario Trimarchi den Ausgangspunkt zum Entwurf der Schale „La Stanza dello Scirocco” für Alessi. Vorgestellt wurde das Barockensemble auf der Konsumgütermesse „Tendence" 2009. „Nur in diesem fensterlosen Raum kann man sich aufhalten, wenn der entfesselte Sandsturm Scirocco, oft tagelang und ohne nachzulassen, aus der afrikanischen Wüste herüberwirbelt.“ Ein „entrückter Raum“ sei das Zimmer, ein Zwischenraum, ein Ort der Unentschiedenheit in der permanenten Erwartung, dass etwas passieren wird.
Betrachtet man die filigrane, fast unwirklich leicht wirkende Schale, so ahnt man, was Trimarchi meint. Die Übersetzung eines Gefühls in ein Objekt – selten ist dies so gut gelungen wie bei „La Stanza dello Scirocco“. Aus lose aneinander gereihten Teilen glänzend polierten Edelstahls oder matt in Schwarz oder Weiß schuf Mario Trimarchi nicht nur drei verschiedene Schalen, sondern auch einen Tafelaufsatz sowie Teelichthalter.
Mario Trimarchi entstammt noch der frei von Hand zeichnenden Generation von Architekten und fertigte im Vorfeld zahlreiche Skizzen an. Und wenn man genau hinsieht, kann man vielleicht all das Unerwartete, den Zwischenraum, den Ausbruch aus dem Alltäglichen erkennen, die in diesem Designobjekt ihren Ausdruck gefunden haben.
Betrachtet man die filigrane, fast unwirklich leicht wirkende Schale, so ahnt man, was Trimarchi meint. Die Übersetzung eines Gefühls in ein Objekt – selten ist dies so gut gelungen wie bei „La Stanza dello Scirocco“. Aus lose aneinander gereihten Teilen glänzend polierten Edelstahls oder matt in Schwarz oder Weiß schuf Mario Trimarchi nicht nur drei verschiedene Schalen, sondern auch einen Tafelaufsatz sowie Teelichthalter.
Mario Trimarchi entstammt noch der frei von Hand zeichnenden Generation von Architekten und fertigte im Vorfeld zahlreiche Skizzen an. Und wenn man genau hinsieht, kann man vielleicht all das Unerwartete, den Zwischenraum, den Ausbruch aus dem Alltäglichen erkennen, die in diesem Designobjekt ihren Ausdruck gefunden haben.
Mehr Produkte
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht