Manuale
Wie handgemacht sieht das Steinzeug aus, das Asa Selection in Grau und Blau auf den Markt gebracht hat
1 / 7

Hersteller:
Asa Selection
Handarbeit ist wieder en vogue. Nicht nur, dass immer mehr Menschen handwerkern, im eigenen Garten zupfen, pflanzen und in der Erde wühlen, häkeln und stricken, Marmelade einkochen und Zeitschriften zu diesen Themen überraschende Verkaufserfolge feiern – im Tableware-Segment feiert der Country Style, wie beispielsweise Stefanie Herings Porzellanservice Farmhouse Touch für Villeroy & Boch zeigt, ein ungeahntes Revival, wenn auch ein wenig zurückhaltender als vorherige Versionen.
Ein Beispiel für diesen Trend ist das Service Manuale von Asa Selection, das wie selbst getöpfert anmutet. Vermittelt wird dieser frappante Eindruck durch die Formung aller Geschirrteile durch Hand. Nicht nur, dass die Schnaupen – so wird der heruntergebogene Rand bei Gefäßen genannt, der durch seine hervorstehenende zugespitzte Form das Ausgießen von Flüssigkeiten erleichtert – im feuchten Zustand manuell modelliert werden. Eine spezielle Farbglasur deckt den darunter liegenden Scherben nur transparent ab, so dass das interessante Spiel der Drehrillen erhalten bleibt. Leicht unregelmäßig in der Form, sind die auf der ambiente 2011 vorgestellten Becher, Schalen, Teller und Kannen in Hellgrau oder Blau zu haben. Und bei den niedrig gehaltenen Verkaufspreisen freut sich zudem auch das Portemonnaie. csh
Ein Beispiel für diesen Trend ist das Service Manuale von Asa Selection, das wie selbst getöpfert anmutet. Vermittelt wird dieser frappante Eindruck durch die Formung aller Geschirrteile durch Hand. Nicht nur, dass die Schnaupen – so wird der heruntergebogene Rand bei Gefäßen genannt, der durch seine hervorstehenende zugespitzte Form das Ausgießen von Flüssigkeiten erleichtert – im feuchten Zustand manuell modelliert werden. Eine spezielle Farbglasur deckt den darunter liegenden Scherben nur transparent ab, so dass das interessante Spiel der Drehrillen erhalten bleibt. Leicht unregelmäßig in der Form, sind die auf der ambiente 2011 vorgestellten Becher, Schalen, Teller und Kannen in Hellgrau oder Blau zu haben. Und bei den niedrig gehaltenen Verkaufspreisen freut sich zudem auch das Portemonnaie. csh
Mehr Produkte
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche
