Mesh Living
Kein Einzeltäter fürs Büro: Werner Aisslingers Möbelsystem hat viele Facetten.
Hersteller:
Piure
Designer: Werner Aisslinger
Schaukasten mit System
Man hätte es auf der Orgatec 2016 bereits ahnen können: Werner Aisslingers Möbelsystem Mesh ist kein Einzeltäter fürs Büro. Das Münchner Unternehmen Piure kehrte im Januar 2017 zurück in die Kölner Messehallen und präsentierte auf der imm cologne die Wohnvarianten der Mesh-Kollektion. Diese bauen auf Aisslingers Büroregalsystem mit seinen schlanken Aluminiumprofilen auf, werden durch eine wohnlich abgestimmte Farbpalette in ihren Optionen erweitert und ersetzen die Lochblechelemente von Mesh Office mit getöntem, farbigem Parsolglas. Ob Mattlack, gepulvert oder verchromt: Gut dreißig Farbtöne lassen sich für Mesh Living wählen und miteinander kombinieren: von Seide, warmem Grau, Ketchup-Rot und Senfgelb bis zu Taubenblau, Blaugrün, einem hölzernen Rosa und mattem Tiefschwarz.
Für alle Modulgrößen gibt es außerdem Rückwände, Klappen, Türen und Schubsysteme, die Dinge, die man im Wohnzimmer nicht direkt sehen möchte, aber braucht, in einem geschlossenen Stauraum verschwinden lassen. Der Systemhersteller Piure, 2006 von Simone Spang und Ludger Köhler gegründet, weitet so durch wenige Kniffe sein Angebot geschickt aus und bietet vom schlichten Bücherregal zum raumbildenden Möbelmodul, vom einfachen Sideboard bis zum gläsernen Schaukasten, die Hardware fürs Wohnen – und für alle, die es im Büro auch gerne etwas gemütlicher haben. jk