Mirto
Zwischen Indoor und Outdoor: Antonio Citterios Möbelprogramm für B&B Italia.
Hersteller:
B&B Italia
Designer: Antonio Citterio
Ehrliche Haut
Modernisten sind ehrliche Naturen. Transparent und ablesbar soll die Struktur eines Gebäudes oder Möbels sein und nicht von einer wilden Hülle verborgen. Ganz in diesem Sinne ist die Möbelkollektion Mirto von Antonio Citterio für B&B Italia gedacht. Entwickelt für den Außenbereich, sind Stuhl, Klappstuhl, Sessel und Tisch auch in Materialien für den Innenraum erhältlich. Wie charmant dieser Transfer gelingt, zeigt der kompakte Faltsessel in bester Filmregisseurmanier. Wenn dieser anstelle eines wetterfesten Hightech-Gewebes mit Leder bespannt wird, erfüllt die Tierhaut eine tragende Funktion und wird von ihrer ewigen Rolle als Bezugsstoff befreit.
Sinn für Details bewies der Mailänder Architekt auch bei der stapelbaren Sonnenliege, deren schlanker Rahmen aus Aluminium-Druckguss sich zu den Fußenden hin verjüngt. Erinnern viele Sonnenliegen mit ihren überbetonten Rädern an geparkte Seifenkisten, ging Antonio Citterio in die umgekehrte Richtung. Die Rollen, mit denen das Möbel an die richtige Pool-Position befördert werden kann, wurden mit großer Diskretion in die Füße integriert. Die Botschaft: Funktion ja, aber bitte nicht permanent vor die Nase halten. Dass die leicht transparenten Hightechstoffe bei den Stühlen und Sesseln auch noch stimmig auf den Rahmen sitzen, komplementiert die Raffinesse des Entwurfs. nk
Mehr Produkte
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie