Nuage
wiederaufgelgtes Aufbewahrungssystem von Charlotte Perriand
1 / 9

Hersteller:
Cassina
Designer: Charlotte Perriand
„In Kyoto, in der kaiserlichen Villa aus dem 17. Jahrhundert, bemerkte ich einige Regale, die an den Wänden in Form einer Wolke arrangiert worden waren. Von dort nahm ich meine „Wolken“-Form (der Bücherregale) mit ihren Verbindungselementen aus Aluminium. Eine freie Form, die dem Raum Rhythmus verleiht und die Dinge zur Geltung bringt, die von ihr getragen werden“, beschrieb Charlotte Perriand ihr Aufbewahrungssystem Nuage (franz. Wolke). Dem Entwurf, der zwischen 1956 bis 1970 von der Pariser Galerie Steph Simon aufgelgt worden war, gingen mehrere Reisen nach Japan voraus, darunter ein zweijähriger Aufenthalt in den Jahren 1940 und 1941.
Die Besonderheit des Regal- und Sideboardsystems, das 2012 von Cassina wieder in Serienproduktion genommen wurde, liegt in seiner frei veränderlichen Modularität. Verschiebbare Türen können asymmetrisch arrangiert werden, deren Zwischenräume nicht nur mit Büchern, sondern ebenso mit Bilder und Objekten gefüllt werden können. Der Aufbau folgt einer klaren Logik: Während für die tragenden Regalböden Eichenholz zum Einsatz kommt, sind die Türen und Verbindungselemente aus Aluminium gefertigt und stehen in den Farben Rot, Blau, Grün, Gelb, Grau, Schwarz und Weiß zur Auswahl. Die Kombination der einzelnen Elemente kann frei gewählt und mit wenigen Handgriffen wieder neu arrangiert werden. nk
Die Besonderheit des Regal- und Sideboardsystems, das 2012 von Cassina wieder in Serienproduktion genommen wurde, liegt in seiner frei veränderlichen Modularität. Verschiebbare Türen können asymmetrisch arrangiert werden, deren Zwischenräume nicht nur mit Büchern, sondern ebenso mit Bilder und Objekten gefüllt werden können. Der Aufbau folgt einer klaren Logik: Während für die tragenden Regalböden Eichenholz zum Einsatz kommt, sind die Türen und Verbindungselemente aus Aluminium gefertigt und stehen in den Farben Rot, Blau, Grün, Gelb, Grau, Schwarz und Weiß zur Auswahl. Die Kombination der einzelnen Elemente kann frei gewählt und mit wenigen Handgriffen wieder neu arrangiert werden. nk
Mehr Produkte
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
