Nuance & Perception
Tapetenkollektionen mit Patina von Colin King für Calico Wallpaper
Hersteller:
Calico Wallpaper
Designer: Colin King
Mit Nuance und Perception stellt der New Yorker Hersteller Calico Wallpaper zwei neue Kollektionen maßgefertigter Tapeten vor. Für die Gestaltung arbeitete das von Nicholas und Rachel Cope 2013 in Brooklyn gegründete Unternehmen erstmals mit dem amerikanischen Designer Colin King zusammen, dessen Sinn für Bewegung und Stille kunstvolle Arrangements an Wänden entstehen lässt.
Verwitterter Charme
Beide Kollektionen sind in jeweils acht Farbvarianten erhältlich und erkunden auf eigene Art verschiedene Schichten der Vergangenheit. Nuance ist von Kings früherer Karriere als Tänzer inspiriert: Zwei Texturen und Farbtöne sind durch eine subtile Linie voneinander getrennt und gehen wie bei einem Walzer ein rhythmisches Zusammenspiel ein. Bewusste Unvollkommenheiten rücken dabei als faszinierende Details in den Fokus. Perception strahlt mit seiner gedämpften, geerdeten Farbpalette den verwitterten Charme vergangener Epochen aus. Die Kollektion zeigt zerrissene Ränder und verblichenen Putz und spielt damit auf das an, was einmal war. Gleichzeitig gibt sie den Betrachter*innen die Möglichkeit, Teil einer Erzählung zu sein, die bis heute reicht.
Innere Wahrheit
Colin King fasst seine Gedanken zu den beiden Kollektionen folgendermaßen zusammen: „Ich war schon immer von der Schönheit der Patina fasziniert, von der Verwandlung, die Objekte durch Alterung und Verfall erfahren. Es ist, als ob die Objekte ihre innere Wahrheit enthüllen. Das Unberührte und Unrestaurierte hat einen speziellen Charakter und eine besondere Wärme – eine Wirkung, die sich bewusst unvollständig und in höchstem Maße unvollkommen anfühlt. Im Mittelpunkt stehen dabei Feinheiten und Nuancen, die dem Design Tiefe und Reichtum verleihen.“ ns
Mehr Produkte
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum