Onde
Modulare Outdoor-Kollektion von Luca Nichetto für Gandiablasco

Hersteller:
Gandia Blasco
Designer: Luca Nichetto
Luca Nichetto hat für Gandiablasco eine Outdoor-Kollektion entworfen, die 14 Produkte umfasst und die Grenzen zwischen Innen und Außen verschwimmen lassen soll. Onde besteht unter anderem aus Sesseln, Sofas in unterschiedlichen Größen und mit ergänzenden Modulen und Beistelltische in mehreren Ausführungen. Alle Modelle sind mit thermolackiertem Aluminium und Aluminiumblech gefertigt. Für die Oberflächen der Beistelltische wurde Dekton der Firma Cosentino verwendet – ein Material mit hoher UV-Beständigkeit, Kratzfestigkeit und Fleckenbeständigkeit.
Italienisch-skandinavischer Mix
Die Outdoormöbel werden durch klare Linien, ausgewogene Volumina und eine funktionale Formsprache definiert. Eine gute Mischung aus italienischem und skandinavischem Design, wie der in Venedig und Stockholm lebende Designer Luca Nichetto findet, der stets in seinen Entwürfen Kontraste in einen harmonischen Einklang zu bringen.
Die modulare Herangehensweise bietet viele Kombinationsmöglichkeiten und individuelle Gestaltungsideen für private sowie öffentliche Räume. Es stehen außerdem elf Farben zur Auswahl. as
Mehr Produkte
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub
