Wer es bunt und verspielt mag und dabei doch auch an den praktischen Nutzen eines Küchenutensils denkt, für den werden die „Orientales“ von Alessi genau das Richtige sein. Entworfen wurden sie vom italienischen Designer Stefano Giovannoni in Zusammenarbeit mit Rumiko Takeda. Beide führen die Zusammenarbeit mit dem National Palace Museum in Taiwan weiter, die 2007 mit der „Chin Family“ begonnen hatte. 1000 Jahre chinesischer Kunst und Tradition werden zeitgenössisch interpretiert. Die Objekte, die Personen, Tiere, Blumen oder Früchte darstellen, bestehen aus handdekoriertem Kunststoff oder aus bone-china-Porzellan. Passend zu den Objekten erscheint ein ebenfalls von Giovannoni gestaltetes Buch zu den von ihn erschaffenen Objekten. Köstlich ist nicht nur das Design der Objekte, auch die Namensgebung ist gefällig: So heißt der Sojasaucen-Behälter „Lily Bird“, ein Schälchen „Lotus“ und der Teller mit Essstäbchen und Essstäbchen-Halter „Lily Pond“. Hinter den „Banana Boys“ verstecken sich nicht etwa wilde Beach Boys, sondern Flaschenverschlüsse und die Salz- und Pfefferstreuer kommen als „Paradise Birds“ daher.
Mehr Produkte
Circle
Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit zu gewinnen

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi

The Sailing Stones
Traditionell gefertigte Fliesen von Martin Bergström für Marrakech Design

Pigmenti
Farbenreiche Keramikplatten von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Copenhagen
Architektonisch inspirierte Fliesen von Norm Architects für Decoratori Bassanesi

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

The Waterbase
Innovative Spüle der Küchengerätemarke Solitaire

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Wiurila
Vielseitiger Stuhl von Bernadotte & Kylberg für Made by Choice

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Eurosmart
Küchenarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

Brick
Querformatige Designfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Einzigartige Oberflächen
Glasuren nach Wunsch von Oro Bianco Handmade Tiles

CArrelé
Fliesenkollektion aus Eierschalen von Elaine Yan Ling Ng für Nature Squared

KGT Store Box
Minimalistisches Aufbewahrungssystem von Studio CP–RV für Util
